Archiv der Kategorie: Keine Atomindustrie im Wohngebiet!

Bundesweiter Aktionstag zur Atommüll-Kampagne

Bundesweiter Aktionstag Atommüll Alarm
Bundesweiter Aktionstag Atommüll Alarm

Am 15. November werden wir gemeinsam mit vielen tausend Menschen in Deutschland einen Aktionstag zur Atommüllalarm-Kampagne veranstalten.

Am Samstag von etwa 12 bis 16 Uhr werden wir uns mit vielen anderen Bürgerinitiativen der Region Braunschweiger Land an der Kundgebung auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Braunschweiger Rathaus beteiligen.

Wir demonstrieren für den verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll in Deutschland und die Berücksichtigung eines jeden Standortes, der Probleme mit Atommüll hat.

Bisher will sich die Endlagersuchkommission nur mit dem hoch radioaktiven Atommüll aus den AKWs befassen. Aber wir haben Eckert & Ziegler, Jülich hat den Kugelhaufen-Reaktor, und so weiter (vgl. www.atommüllreport.de)…

Darum beteiligt euch und schafft mit Hinblick auf die möglich scheinende Atommülldrehscheibe in Braunschweig mit uns gemeinsam die Aufmerksamkeit, die  unsere Probleme benötigen.

Gutachter und Arzt für radioaktive Strahlung klären auf

– Pressemitteilung –

Gutachter und Arzt für radioaktive Strahlung klären auf

Gestern Abend in der Brunsviga hielten auf Einladung der BISS e.V. Dipl. Physiker Wolfgang Neumann (intac) und Dr. Hartmut Heinz (IPPNW) Vorträge über die Risiken radioaktiver Strahlung durch die Atombetriebe in Braunschweig-Thune.

Wolfgang Neumann (intac) und Hartmut Heinz (IPPNW)
Wolfgang Neumann (intac) und Hartmut Heinz (IPPNW)

Gutachter und Arzt für radioaktive Strahlung klären auf weiterlesen

Vorträge zum Risiko durch die Strahlenbetriebe in Braunschweig

Am Donnerstag, den 23.10., veranstaltet die BISS im Rahmen der Herbstkampagne „Atommüllalarm – Tatorte in Deutschland“ einen Fachexperten-Vortrag aus Physik und Medizin mit

  • Herrn Wolfgang Neumann (Dipl. Physiker und Fachexperte für Belange in der Atom-Industrie von der INTAC) und
  • Herrn Dr. Hartmut Heinz (Arzt und Mitglied bei der IPPNW).

Beginn ist um 19 Uhr, Veranstaltungsort ist die Brunsviga (Karlstraße 35, 38106 Braunschweig).

Themen:

  • Welche Risiken entstehen durch die Nuklearbetriebe in Braunschweig bei Störfällen oder Unfällen?
  • Welche Gefahren gehen von ionisierender Strahlung aus?

Schaut vorbei und informiert euch.

BISS e.V.

Dienstag: Infos im Rat, Teilnahme erwünscht!

Kein Atommüll im Wohngebiet
Kein Atommüll im Wohngebiet!

Der Dienstag wird voll: Übermorgen, am 21.10.2014, findet zunächst die Sitzung des Rates der Stadt Braunschweig statt, anschließend ist BISS-Treffen. Die genaue Zeit für die BISS-Sitzung kann sich noch ändern, bitte schaut kurzfristig auf den Kalender! (Wir starten frühestens um sieben, spätestens um acht Uhr).

Um ca. 18 Uhr findet im Rat die Einwohnerfragestunde statt. Kommt dazu! (Platz der Deutschen Einheit 1, Großer Sitzungssaal.) Wir sind diesmal mit zwei besonders wichtigen Themen dabei:

  • Die Stadt Braunschweig steuert mit dem neuen B-Plan offenkundig auf die von uns befürchtete Atommülldrehscheibe zu, was analog zu Remlingen (Asse) voraussichtlich zu hohem Wertverlust bei Immobilien führen wird.
    (Wie) Wird Braunschweig die Bürger entschädigen, die hier – teilweise erst vor wenigen Jahren und im guten Glauben an die Fürsorge der Stadt – Wohneigentum erworben haben?
  • Eckert & Ziegler will offenbar zusätzlich ins Industriegebiet Waller See! Wir haken nach, was eine Konditionierungsanlage neben einem Lebensmittellager und einer Tierklinik zu suchen hätte. Im Sinne der offenbar beteiligten Wirtschaftsförderung kann das kaum sein.

Ihr seht, diesmal ist es wichtig, dass betroffene Anwohner Flagge zeigen.
Falls jemand Interesse hat, der sich bislang nicht intensiv mit der Materie auseinander gesetzt hat: Mittlerweile ist Videomaterial eines Vortrages vom 07.10. online gestellt worden; wir verlinken das natürlich gern. Gebt das ruhig weiter!