Termine

Veranstaltungen in Juni 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Mai 2024
28. Mai 2024(1 Veranstaltung)

18:00: VHS- klimafit Kurs 5/6


28. Mai 2024

Ab dem 04. April findet ein klimafit Kurs an unserer Volkshochschule statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klima-Wissen, neue Handlungsmöglichkeiten sowie Kontakt zu Expert:innen, Mitstreiter:innen und Ansprechpartner:innen der eigenen Kommune.

Hinter dem Projekt stehen der WWF Deutschland, der Helmholtz-Forschungsverbund REKLIM (Regionale Klimaänderungen und Mensch) und die Universität Hamburg. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Weitere Informationen auf: www.klimafit-kurs.de

Kursanmeldung über: https://www.vhs-braunschweig.de/die-vhs-braunschweig/die-vhs/kurs/BYUB10CL.

Informationen zusammengefasst: https://www.biss-braunschweig.de/wp-content/uploads/Braunschweig_klimafit_Standortflyer.pdf

Otto-Bennemann-Schule
Alte Waage 2/3
Braunschweig, 38100
29. Mai 2024
30. Mai 2024
31. Mai 2024
1. Juni 2024
2. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Heute: Film im Universum Filmtheater, Immobilienboom mit kontinuierlich wachsenden Bodenpreisen

Heute
2. Juni 2024

EXTRA: So, 2.6.

SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD

14:30 - Teil I: EIGENTUM VOR MENSCHENRECHT?

Pause mit Kaffee, Kuchen und Raum für Gespräche

17:00 - Teil II: ENTEIGNUNG STATT MIETE FÜR DIE RENDITE

Regie: Leslie Franke und Herdolor Loren, DE 2024, 204 Min., Dokumentarfilm

Information und Tickets: https://www.universum-filmtheater.de/startseite/

3. Juni 2024
4. Juni 2024
5. Juni 2024
6. Juni 2024
7. Juni 2024
8. Juni 2024
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Heute: BISS bei den Jungen Sozialdemokraten in Braunschweig

Heute
12. Juni 2024

Die BISS hält heute eine kleine  Präsentation bei den Jusos in Braunschweig.

Themen:

  • Eckert & Ziegler und die über 8000 Fässer aus dem Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Leese
  • die ASSE, Historie und aktuelle Aussagen der BGE
13. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

18:00: VHS- klimafit Kurs 6/6


13. Juni 2024

Ab dem 04. April findet ein klimafit Kurs an unserer Volkshochschule statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klima-Wissen, neue Handlungsmöglichkeiten sowie Kontakt zu Expert:innen, Mitstreiter:innen und Ansprechpartner:innen der eigenen Kommune.

Hinter dem Projekt stehen der WWF Deutschland, der Helmholtz-Forschungsverbund REKLIM (Regionale Klimaänderungen und Mensch) und die Universität Hamburg. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Weitere Informationen auf: www.klimafit-kurs.de

Kursanmeldung über: https://www.vhs-braunschweig.de/die-vhs-braunschweig/die-vhs/kurs/BYUB10CL.

Informationen zusammengefasst: https://www.biss-braunschweig.de/wp-content/uploads/Braunschweig_klimafit_Standortflyer.pdf

Otto-Bennemann-Schule
Alte Waage 2/3
Braunschweig, 38100

19:00: BGE informiert über die Entwicklung des Salzwasserzutritts


13. Juni 2024

Geplant für: 13.06.2024
Sehr geehrte Zuschauer*innen,
sie können dieser Veranstaltung und der Diskussion über das Video-Konferenz-Tool "Zoom" mit folgenden Zugangsdaten beitreten: Dem Meeting beitreten: https://eu01web.zoom.us/j/63849056155
Meeting ID: 638 4905 6155
Passcode: 606997
Die Veranstaltung wird entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umgesetzt. Teilnehmende geben mit der Teilnahme an der Veranstaltung ihre Einwilligung, dass die Veranstaltung aufgezeichnet und dauerhaft auf dem YouTube-Kanal der BGE zur Verfügung gestellt wird. Eine Anmeldung mit vollständigem Namen war nicht erforderlich. Auf unserer Internetseite finden Sie die komplette Datenschutzerklärung für die Veranstaltung.
Bundesgesellschaft für Endlagerung
835 Abonnenten
Online bei dem Veranstalter
14. Juni 2024
15. Juni 2024(1 Veranstaltung)

10:00: Wolfenbütteler Umweltmarkt 2024


15. Juni 2024

Der Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) ist ein bunter Markt für Umwelt und umweltgerechte Lebensweise, der seit 1993 alljährlich in der Altstadt vor malerischer Fachwerkkulisse stattfindet und versteht sich als ein aktiver Beitrag zur Lokalen Agenda 21. Unter dem Motto "Wahrnehmen, Umdenken, Mitmachen - für nachhaltiges regionales Handeln" werden Themen wie Naturschutz, umweltschonendes Bauen, Energie, Verkehr, ökologische Landwirtschaft, Naturtextilien aufgegriffen. Vertreten sind Natur- und Umweltverbände, Vereine, öffentliche Träger sowie Geschäftsleute und Privatpersonen, die Produkte oder Informationen zum Thema Umwelt bereithalten. Die Veranstaltung ist von Wolfenbütteler Bürgern privat organisiert und nicht kommerziell. Politische Parteien sind nicht zugelassen.

16. Juni 2024
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024
20. Juni 2024
21. Juni 2024
22. Juni 2024
23. Juni 2024
24. Juni 2024
25. Juni 2024
26. Juni 2024
27. Juni 2024
28. Juni 2024
29. Juni 2024
30. Juni 2024