Termine

Veranstaltungen im Mai 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. April 2025
29. April 2025(1 Veranstaltung)

19:00: „Fukushima aktuell – Ein Undercover-Journalist berichtet“


29. April 2025

Die Informationen aus Japan zu Fukushima sind spärlich, und meist ausschließlich aus Sicht der AKW-Betreiber und der Regierung. Es gibt zwar auch in Japan Meinungsfreiheit, aber dennoch sind kritische Meinungen „mit Vorsicht“ zu genießen. Davon haben vor ein paar Jahren auch die beiden Journalisten Ken und Mako Oshidori in der Ev. Akademie berichtet.
Im Jahr 2000 hat Shun Kirishima als „normaler Arbeiter“ im AKW Fukushima angeheuert. Sein eigentlicher Beruf ist Journalist. Mit dieser Undercover-Aktion bekam Shun Kirishima Einblicke in Abläufe und Zusammenhänge, die sonst kein Journalist zu sehen und zu hören bekommt.
Im Rahmen der Veranstaltung haben wir die Möglichkeit, mit diesem Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Referent: Shun Kirishima

Eintritt frei!

Anmeldung unter: www.thzbs.de/ev-akademie?kathaupt=11&knr=AJ250429

Oder per E-Mail: sekretariat.thz@lk-bs.de

Oder telefonisch unter: 0531 / 120 540

Theologisches Zentrum
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig
www.youtube.com/@evangelischeakademieabtjer1479

Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Alter Zeughof 2/3
Braunschweig, 38100
30. April 2025
1. Mai 2025
2. Mai 2025(1 Veranstaltung)

12:00: "Weltatomerbe Braunschweiger Land" auf dem DEKT in Hannover


2. Mai 2025

Im Rahmen der Europäischen Aktionswochen sind wir auf dem "Markt der Möglichkeiten" beim DEKT in Hannover.

Am 2. Mai, haben wir den Schwerpunkt-Tag zum Thema "Weltatomerbe Braunschweiger Land" (inkl. Nukleare Seelsorge und Strahlenschutz Stammtisch). Hierzu sollen die 4 Standorte (ASSE, Schacht Konrad, Morsleben, Eckert & Ziegler) im Weltatomerbe zu Wort kommen.
Ab 12:00 h können noch weitere Beteiligte zu Wort kommen.

Paul Koch

paul.koch47@gmx.de
Projektleiter "EuAW/BS" - Ev. Akademie Abt Jerusalem/ Braunschweig
https://nuklearseelsorge.wordpress.com/
Netzwerk 2021 https://zwanzigeinundzwanzig.wordpress.com/
"Strahlenschutz-Stammtisch" und "Klima- und Umwelt-Netzwerk Wolfenbüttel"
Braunschweiger Netzwerk "Belarus-Protest-Solidarität"

3. Mai 2025
4. Mai 2025
5. Mai 2025
6. Mai 2025
7. Mai 2025(1 Veranstaltung)

19:00: BGE: Dialog im Rahmen der Errichtung des Endlagers Konrad


7. Mai 2025

Die Phase 2 der ÜsiKo hat ein positives Ergebnis: Die Fachleute belegen in ihren Berichten, dass das Endlager Konrad sicher betrieben werden kann. Auch mit Blick auf die Langzeitsicherheit bestätigen die Ergebnisse, dass Konrad ein sicheres Endlager ist.
Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse persönlich in einer öffentlichen Dialogveranstaltung vorstellen und die Sicherheitsarchitektur des Endlagers Konrad erläutern.

Wir bitten Sie für die bessere Planung um eine Anmeldung bis zum 30. April 2025 an
info-konrad@bge.de.

Wir freuen uns auf den Dialog an diesem Abend und darüber hinaus. Leiten Sie die
Einladung gerne an weitere Interessierte weiter.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,

Iris Graffunder i.V.
Vorsitzende der Geschäftsführung

Michael Lohse
Leiter Infostelle Konrad

Hotel am See
Kampstraße 37 - 41
Salzgitter, 38226
8. Mai 2025
9. Mai 2025
10. Mai 2025
11. Mai 2025
12. Mai 2025
13. Mai 2025
14. Mai 2025
15. Mai 2025
16. Mai 2025(1 Veranstaltung)

17:00: Archiv Deutsches Atomerbe: offenes Mitgliedertreffen


16. Mai 2025

Offenes Treffen der Mitglieder des Archivs Deutsches Atomerbe.

Online. Anmeldung notwendig über, info@archiv-atomerbe.de

 

Online bei dem Veranstalter
17. Mai 2025
18. Mai 2025
19. Mai 2025
20. Mai 2025
21. Mai 2025
22. Mai 2025
23. Mai 2025
24. Mai 2025
25. Mai 2025
26. Mai 2025
27. Mai 2025
28. Mai 2025
29. Mai 2025
30. Mai 2025
31. Mai 2025
1. Juni 2025