Termine

Veranstaltungen im August 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. Juli 2025(1 Veranstaltung)

16:00: Mahnwache vor Eckert & Ziegler


28. Juli 2025

Ab März 2025 sind wir Montags ab 16 Uhr vor Eckert & Ziegler am Plakatanhänger.

Kommt vorbei und informiert Euch oder tauscht Euch aus.

Weitere BISS-Termine.

BISS e.V.

Harxbütteler Str. / Ecke Gieseweg in Thune
29. Juli 2025
30. Juli 2025
31. Juli 2025
1. August 2025
2. August 2025
3. August 2025
4. August 2025
5. August 2025
6. August 2025
7. August 2025
8. August 2025(1 Veranstaltung)

20:30: »100 Kerzen auf der Oker«


8. August 2025

Liebe Mitglieder und Interessierte,

das Friedenszentrum lädt zum diesjährigen Braunschweiger Gedenken an die Atombombenopfer in Hiroshima und Nagasaki ein.

»100 Kerzen auf der Oker« 
Am Okerufer im Theaterpark erinnern wir an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. 100 Kerzen schwimmen am Hiroshima-Ufer auf der Oker zur Erinnerung an die Toten und Verwundeten und an die Verwüstung zweier Städte.
Textbeiträge & Musik (Andreas Mayer, E-Piano)
Kerzen auf der Oker 2021, 2023, 2024 im Youtube-Kanal des Friedenszentrums:
Herzliche Grüße
Corinna Senftleben
vom Friedenszentrum Braunschweig e.V. 
9. August 2025(1 Veranstaltung)

13:00: Christopher Street Day CSD (früher Sommerlochfestival)


9. August 2025

Liebe Engagierte,

am Samstag, den 09. August findet ab 13 Uhr wieder die große Demo zum Christopher Street Day (früher Sommerlochfestival) für die Anerkennung, Wertschätzung und Sichtbarkeit von gesellschaftlicher Vielfalt statt.

Wir treffen uns um 12.30 Uhr hinter den Schlossarkaden an dem Rondell gegenüber dem türkischen Restaurant Reyna und würden uns freuen, wenn viele von euch gemeinsam für die BIBS mit uns mitlaufen!

ODER....

CSD-Demo, Samstag, 09.08.2025
Beginn: 13.00 Uhr, “Kleines Haus” / Herzogin-Anna-Amalia-Platz
Ende: ca. 15.00 Uhr am Schlossplatz

“Kleines Haus” des Staatstheaters
Herzogin-Anna-Amalia-Platz
Braunschweig, 38100
10. August 2025
11. August 2025(1 Veranstaltung)

16:00: Mahnwache vor Eckert & Ziegler


11. August 2025

Ab März 2025 sind wir Montags ab 16 Uhr vor Eckert & Ziegler am Plakatanhänger.

Kommt vorbei und informiert Euch oder tauscht Euch aus.

Weitere BISS-Termine.

BISS e.V.

Harxbütteler Str. / Ecke Gieseweg in Thune
12. August 2025
13. August 2025
14. August 2025
15. August 2025
16. August 2025
17. August 2025
18. August 2025(2 Veranstaltungen)

16:00: Mahnwache vor Eckert & Ziegler


18. August 2025

Ab März 2025 sind wir Montags ab 16 Uhr vor Eckert & Ziegler am Plakatanhänger.

Kommt vorbei und informiert Euch oder tauscht Euch aus.

Weitere BISS-Termine.

BISS e.V.

Harxbütteler Str. / Ecke Gieseweg in Thune

18:00: BISS Leese: Info-Veranstaltung zur Landessammelstelle


18. August 2025

Infoveranstaltung zur Landessammelstelle für radioaktive Abfälle in Leese - 18.8.2025 ab 18:00 Uhr

Aula der OBS Landesbergen, Hinter den Höfen 7, 31628 Landesbergen

Um was geht es:

Minister zum Lager für Atommüll - Diskussion in Leese am 18. August

Aula der OBS Landesbergen
Hinter den Höfen 7
Landesbergen, 31628
19. August 2025
20. August 2025
21. August 2025
22. August 2025
23. August 2025
24. August 2025
25. August 2025(1 Veranstaltung)

16:00: Mahnwache vor Eckert & Ziegler


25. August 2025

Ab März 2025 sind wir Montags ab 16 Uhr vor Eckert & Ziegler am Plakatanhänger.

Kommt vorbei und informiert Euch oder tauscht Euch aus.

Weitere BISS-Termine.

BISS e.V.

Harxbütteler Str. / Ecke Gieseweg in Thune
26. August 2025
27. August 2025
28. August 2025
29. August 2025
30. August 2025
31. August 2025(1 Veranstaltung)

17:00: „Postaktivismus“ mit Statements und Diskussion EEB


31. August 2025

Siehe: https://www.eeb-niedersachsen.de/?id=37720 und Flyer (Anlage)

Mit „Schönheit“ das Klima schützen? Neue Formen des Aktivismus.

Was, wenn wir mit unseren derzeitigen Formen des Aktivismus immer wieder selbst Teil der Krise sind? Wenn wir die Krise also immer wieder selbst festschreiben und reproduzieren? Mit dem Begriff „Postaktivismus“ stellt Phillip Maiwald Überlegun-
gen vor, der Klimakrise eher langsamer, anstatt schneller und mit Alarmismus zu begegnen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Niko Paech, der sich ausführlich mit Überlegungen zur Postwachstumsökonomie auseinandergesetzt hat und Carla Hinrichs, ehemals Sprecherin des Klimabündnisses Letzte Generation, wird der Frage nachgegangen, ob durch eine Anreicherung um künstlerische, poetische und spirituelle Ebenen erfolgreichere Aktionsformen entstehen können.

Mit:

  • Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen
  • Carla Hinrichs, Menschenrechtsverteidigerin Neue Generation
  • Phillip Maiwald, Künstler, Erzieher & Autor

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Evangelischen Erwachsenenbildung
Braunschweig, der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis und den Europäi-
schen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima orga-
nisiert

Michaeliskirche Braunschweig
Echternstr. 12
Braunschweig, 38100

More information