Termine

Veranstaltungen in Juni 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Mai 2024
28. Mai 2024
29. Mai 2024
30. Mai 2024
31. Mai 2024
1. Juni 2024
2. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Heute: Film im Universum Filmtheater, Immobilienboom mit kontinuierlich wachsenden Bodenpreisen

Heute
2. Juni 2024

EXTRA: So, 2.6.

SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD

14:30 - Teil I: EIGENTUM VOR MENSCHENRECHT?

Pause mit Kaffee, Kuchen und Raum für Gespräche

17:00 - Teil II: ENTEIGNUNG STATT MIETE FÜR DIE RENDITE

Regie: Leslie Franke und Herdolor Loren, DE 2024, 204 Min., Dokumentarfilm

Information und Tickets: https://www.universum-filmtheater.de/startseite/

3. Juni 2024(1 Veranstaltung)

18:00: NBG-Veranstaltungsreihe „Endlagersuche international – Schweiz im Fokus“


3. Juni 2024

In Folge 2 der NBG-Reihe blicken wir in die Schweiz. Wie sieht die Endlagersuche in unserem Nachbarland aus? Welche Rolle spielte der Faktor Zeit und das Thema Partizipation? Und wie beeinflusst die direkte Demokratie das Verfahren dort?

Während die Endlagersuche in Deutschland noch wenig Profil zeigt, sind unsere Schweizer Nachbarn schon recht weit. Mit dem Opalinuston steht die Gesteinsart der Einlagerung schon fest. Auch das Wann und Wo ist weitestgehend entschieden. Das Endlager soll in der Region Nördlich Lägern nahe der deutschen Grenze entstehen und mit der Einlagerung der hoch radioaktiven Abfälle will man ab ca. 2060 beginnen – falls die Bevölkerung zustimmt.

Denn in keinem anderen Staat verfügt das Volk über so umfassende Mitbestimmungsrechte wie in der Schweiz. Und so gibt es am Ende des Verfahrens auch die Möglichkeit eines Volksentscheids. Wenn genügend Unterschriften zusammenkommen, kann es in einem fakultativen Referendum münden und das Schweizer Volk hätte in puncto Endlager das letzte Wort. Echte Partizipation oder doch ein unkalkulierbares Risiko?

Diese und andere Fragen wollen wir mit der Sozialwissenschaftlerin Sophie Kuppler (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse / ITAS) diskutieren, die die Endlagersuche sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland wissenschaftlich erforscht.

Die Veranstaltung findet online per WebEx-Videokonferenz statt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Diskussionen im Livestream auf dem  YouTube-Kanal des NBG zu verfolgen.

Details

Wann:  3. Juni 2024 (18:00 – 20:00 Uhr)
Wo: Online

Hier finden Sie die Anmeldemöglichkeit auf der NBG-Website.
Mehr Infos zu unserer Reihe und den einzelnen Folgen gibt es in unserem Dossier.

Kontakt: Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Tel.: 030 8903 5655

Mit freundlichen Grüßen

Geschäftsstelle Nationales Begleitgremium
Buchholzweg 8
13627 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 8903 5655
Geschaeftsstelle@Nationales-Begleitgremium.de

Online bei dem Veranstalter
4. Juni 2024
5. Juni 2024(1 Veranstaltung)

11:00: Online: Anhörung zur Endlagersuche für Atommüll


5. Juni 2024

Informationen: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw23-pa-umwelt-endlagersuche-1002650

Der Umweltausschuss befasst sich am Mittwoch, 5. Juni 2024, mit der Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll. Grundlage der öffentlichen Anhörung ist ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, in dem diese fordert, die Endlagersuche zu beschleunigen (20/5217). https://dserver.bundestag.de/btd/20/052/2005217.pdf  

Es gelte, „jegliches Beschleunigungspotential im Rahmen des Standortauswahlgesetzes zu identifizieren“ und zu heben, heißt es darin. Öffentlichkeitsbeteiligung und fachliche Qualität dürften jedoch nicht beschnitten werden. (21.05.2024)

Die Sitzung wird live auf www.bundestag.de übertragen. (Menue-Punkt: Mediathek => Live)

Zeit: Mittwoch, 5. Juni 2024, 11 Uhr bis 13 Uhr

Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700

Weitere Infos unter: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw11-de-kernenergie-991146

Online bei dem Veranstalter
6. Juni 2024
7. Juni 2024
8. Juni 2024
9. Juni 2024
10. Juni 2024
11. Juni 2024
12. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Heute: BISS bei den Jungen Sozialdemokraten in Braunschweig

Heute
12. Juni 2024

Die BISS hält heute eine kleine  Präsentation bei den Jusos in Braunschweig.

Themen:

  • Eckert & Ziegler und die über 8000 Fässer aus dem Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Leese
  • die ASSE, Historie und aktuelle Aussagen der BGE
13. Juni 2024
14. Juni 2024
15. Juni 2024(1 Veranstaltung)

10:00: Wolfenbütteler Umweltmarkt 2024


15. Juni 2024

Der Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) ist ein bunter Markt für Umwelt und umweltgerechte Lebensweise, der seit 1993 alljährlich in der Altstadt vor malerischer Fachwerkkulisse stattfindet und versteht sich als ein aktiver Beitrag zur Lokalen Agenda 21. Unter dem Motto "Wahrnehmen, Umdenken, Mitmachen - für nachhaltiges regionales Handeln" werden Themen wie Naturschutz, umweltschonendes Bauen, Energie, Verkehr, ökologische Landwirtschaft, Naturtextilien aufgegriffen. Vertreten sind Natur- und Umweltverbände, Vereine, öffentliche Träger sowie Geschäftsleute und Privatpersonen, die Produkte oder Informationen zum Thema Umwelt bereithalten. Die Veranstaltung ist von Wolfenbütteler Bürgern privat organisiert und nicht kommerziell. Politische Parteien sind nicht zugelassen.

16. Juni 2024
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024
20. Juni 2024
21. Juni 2024
22. Juni 2024
23. Juni 2024
24. Juni 2024
25. Juni 2024
26. Juni 2024
27. Juni 2024
28. Juni 2024
29. Juni 2024
30. Juni 2024