Die BISS begleitet diese Info-Veranstaltung mit einem Beitrag zum aktuellen Zustand am Standort der Nuklearfirma Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune.
Rund um Wolfenbüttel sind insbesondere die Auswirkungen der Atomenergie trotz der Abschaltung der AKWs weiterhin akut. Etwa gleich weit von der Wolfenbütteler Innenstadt entfernt liegen das Atommülllager Asse II in Remlingen (Luftlinie 10 km) und das genehmigte Endlager Schacht Konrad in Salzgitter (Luftlinie 9 km). Nur knapp 19 km entfernt befindet sich im Norden Braunschweigs die Firma Eckert und Ziegler, die radioaktive Stoffe verarbeitet und lagert. Wie wurde über die Standorte entschieden, welche aktuellen Informationen gibt es und welche Risiken bestehen?
Die Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG) lädt ein, sich zu informieren und auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Die Braunschweiger Atomnarren wollen auch im Jahr 2025 am Braunschweiger Karnevalsumzug, dem Schoduvel, teilnehmen.
Dazu sammeln wir Spenden ein, die von euch Unterstützern kommen.
Bislang haben wir Spenden beim Märchen-Kinder-Theater in der Neustadtmühle zum Nikolaus mit einem Märchen-Café eingesammelt. Dies ist ein beiderseitiger Vorteil. Eltern, Kinder, Theatermachende und Besucher haben eine schöne Unterstützung beim Besuch der Theater-Veranstaltungen, und die Braunschweiger Atomnarren können Spenden für den kommenden Schoduvel einsammeln.
Nun möchten wir auch eine Party für euch machen und dabei Spenden für den Schoduvel 2025 einsammeln.