Archiv der Kategorie: Allgemein

Atommüllreport: Fachtagung Zwischenlagerung am 23. Juni 2023

atommuellreport.de Der Atommüllreport veranstaltet eine Fachtagung  zum Thema Zwischenlagerung.
Anmeldung unter: https://www.atommuellreport.de/projekte-termine/fachtagungen.html

Trotzdem der Atomausstieg offiziell vollzogen worden ist, gibt es immer noch Probleme, die nicht gelöst sind. Wie zum Beispiel die Lagerung der radioaktiven Abfälle.

Spätestens seit der offiziellen Bekanntgabe, dass die Standortsuche für ein tiefengeologisches Lager mehrere Jahrzehnte länger dauern wird, ist offensichtlich, dass eine sichere Zwischenlagerung der radioakven Abfälle und bestrahlten Brennelemente für viele weitere Jahrzehnte gewährleistet werden muss.

Es muss sichergestellt werden, dass auch im Jahr 2100 eine sichere Lagerung und eine sichere Handhabung der Abfälle möglich ist. Bei einem so langen Zeitraum hilft es nicht
weiter, mit besseren Rechenmethoden eine etwas längere Haltbarkeit der Castor-Behälter
nachzuweisen, so zu tun, als würde Schacht KONRAD die Probleme mit den schwach– und
mittelradioakven Abfällen lösen können oder über Anordnungen den Verbleib der radioak-
ven Abfälle in Zwischenlagern ohne Genehmigung zu regeln.
Stattdessen muss jetzt ein Konzept für die offensichtlich notwendige Langzeit-Zwischenlagerung erarbeitet werden.

Mit der Fachtagung Zwischenlagerung möchte der Atommüllreport einen Beitrag zur Diskussion leisten.

Das Fachportal www.atommuellreport.de leistet einen Beitrag zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung um einen verantwortbaren Umgang mit Atommüll. Das Fachportal soll als langfristige Ressource das Wissen über den Atommüll über viele Jahrzehnte erhalten.

BISS am 1.Mai beim DGB im Bürgerpark

Die BISS hat wie jedes Jahr an der 1. Mai Demonstration vom Burgplatz zum Bürgerpark und dem anschließenden internationalen Fest im Bürgerpark teilgenommen.

Wir haben unseren Stand auch dieses Mal wieder gemeinsam mit der AG Schacht Konrad präsentiert und vielen Besuchern einen Einblick in unsere Arbeit und zum Status der Klage gegen die Strahlengenehmigung von Eckert & Ziegler gegeben.

Vielleicht könnt ihr die Daten ja bereits mit Informationen füllen, oder fragt nochmal bei uns nach.

Zum Beispiel bei einer Montags-Mahnwache am Gieselweg.

Eure

BISS e.V.

Fukushima-Comic „Fukushima 3.11.“

Bei unserem Online-Strahlenschutz-Stammtisch am Fukushima-Jahrestag haben wir das Fukushima-Comic „Fukushima 3.11.“ vorgestellt.
Das Comic wurde von Yu Kajikawa aus dem Französischem ins Deutsche übersetzt. Dabei hat sich (trotz mehrerer Korrekturleser – vielleicht auch Korrekturleserinnen) ein Übersetzungsfehler eingeschlichen. Es waren nicht „Millionen“ von Tsunami-Todeopfer, sondern „Tausende“.
Nun ist das Comic-korrigiert auf YouTube:
Oder als PDF.
Bei einem evtl.  Nachdruck werden noch Informationen zur Übersetzung und  Herausgeber genannt.
Achtung:
Bitte das Comic nicht ins Japanische übersetzen und nicht in Japan öffentlich verbreiten.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Paul Koch
Sozialdiakon i.R.
0152/31768442
– Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima
– Netzwerk 2021/23 https://zwanzigeinundzwanzig.wordpress.com/
– Ev. Akademie Abt Jerusalem/ Braunschweig
– Weltatomerbe Braunschweiger Land – https://nuklearseelsorge.wordpress.com/
– „Strahlenschutz-Stammtisch“
– YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCwolAj8nZSLJJyAZB969YzQ/featured
Braunschweiger Netzwerk „Belarus-Protest-Solidarität“

1.Mai: Burgplatz-Demo und Fest im Bürgerpark

 

 

 

Die BISS wird wie jedes Jahr am 1. Mai am Internationalen Fest des DGB teilnehmen.11:00 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Burgplatz
Mit Redebeiträgen vom DGB Stadtverband Braunschweig, dem Jugendbündnis zum 1. Mai Braunschweig, aktuelles aus den Tarifauseinandersetzungen und Grußworten der Stadt Braunschweig. Die Hauptrede wird dieses Jahr von Prof. Dr. Nicole Maya-Ahuja (Institut für Soziologie Göttingen) gesprochen.

12:10 Uhr Demonstration durch die Innenstadt
Burgplatz – Ringerbrunnen – neue Straße – Altstadtmarkt – Sonnenstraße – Güldenstraße – Volkswagen Halle – Bürgerpark

13:00 Uhr Beginn des Internationalen Fest im Bürgerpark
Mit einem reichhaltigen Angebot an internationalen Köstlichkeiten und vielen Informationsständen so wie einem Kinderfest mit der Unterstützung des Zirkus Dobbelino und der Falken Braunschweig und der Jugendmeile einschließlich dem DJ Kollektiven Klinsh und Club Molli.

Je nach Wetter endet das Fest um ca. 17 Uhr

Wir treffen uns am Stand der BISS, gemeinsam mit der AG Schacht Konrad e.V.

BISS e.V.