Aktion in Lingen: Putins geheime Atom-Maschinen enttarnt

Atomfabrik Lingen schließen –

Keine Geschäfte mit Rosatom

Anstatt den Atomausstieg zu vollenden, lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe Russlands soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie – mit Putin am Schalthebel.

Mehr lesen unter : .ausgestrahlt und Bündnis AgiEL

 

Online-Überwachung bei Eckert & Ziegler

An der Einfahrt zum Gelände von Eckert & Ziegler findet seit der Neuorganisation der Überwachung des Kontrollbereiches durch das Landesumweltministerium (2016), in dem Eckert & Ziegler mit radioaktivem Material hantieren darf, eine sogenannte Messung der Ortsdosisleistung (ODL) statt.

Dieses Messung der radioaktiven Strahlung bei Fahrzeugen am Eingang zum Gelände wird nach 24 Stunden auf der Webseite des NLWKN (Fachabteilung für Messbetrieb des Landesumweltministeriums) dargestellt.

Dort finden Sie/Ihr auch die Messdaten des Atommüll-Zwischenlagers in Leese.

In Braunschweig beträgt der durchschnittliche Wert der natürlichen Radioaktivität 0,08uSv/h. Daher kann anhand der Kurven-Spitzen auf der Webseite sehr schön abgelesen werden, zu welchem Zeitpunkt Fahrzeuge mit radioaktivem Material das Tor zum Gelände passieren.

https://www.odlonlinebs.nlwkn.niedersachsen.de/EZN/Start

BISS e.V.

Was würden Sie dem Oberbürgermeister sagen wollen?

Am 31. Juli um 17 Uhr wird der Oberbürgermeister zu einer Bürgersprechstunde in das DGH-Thune kommen.

  • […] Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Stadtbezirk Nördliche Schunter-/Okeraue werden gebeten, sich mit einer Mail an bezirksgeschaeftsstelle.mitte@braunschweig.de oder telefonisch unter 0531-470 3493 anzumelden. Fragen können bereits mitgeschickt werden. Eine Teilnahme ist im Rahmen der räumlichen Kapazitäten auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
    Näheres auf der Webseite der Stadt Braunschweig.

Die BISS wird ebenfalls vor Ort sein.

Falls Sie/Ihr nicht selbst eine Frage stellen wollt oder Themen habt, die mal gefragt oder gesagt werden sollten, dann sendet uns unter info@biss-braunschweig.de eure Stichworte und/oder Fragen. Daraus können wir dann Fragen oder einen Leserbrief erstellen. Die Fragen können wir dann an geeigneter Stelle stellen und den Leserbrief kann jeder als Vorlage für eigene Leserbriefe nutzen.

Meldet euch bei uns mit euren Themen/Fragen.

BISS e.V.