Fukushima Jahrestag – Atomausstieg jetzt: Kundgebung am Schacht KONRAD!

Am 15. April 2023 muss mit der Atomkraft in Deutschland endlich Schluss sein. Dafür gehen wir am 11. März, dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima, bundesweit auf die Straße.:

11. März 2023 um Fünf vor 12 Kundgebung am Schacht KONRAD!

Redner:innen:

► Situation in Fukushima: Bodo Walther und Paul Koch, Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig

► Atomausstieg jetzt: Susanne Gerstner, Landesvorsitzende BUND Niedersachsen

► KONRAD stoppen: Björn Harmening, stellv. Betriebsratsvorsitzender VW Salzgitter

Eigentlich sollten die letzten Atommeiler in Deutschland zum Jahresende 2022/2023 abgeschaltet werden. Jetzt soll laut Atomgesetz am 15.4. Schluss sein mit dem Atomstrom in Deutschland. Eigentlich! Vor einem Jahr hätte auch niemand gedacht, dass die letzten drei Atomkraftwerke über den Jahreswechsel hinaus weiterlaufen würden. Nutzen davon haben  alleine die Atomkonzerne, die bis April mit dem Atomstrom noch reichlich Extraprofite einstecken können. Schaden nimmt nur der Umstieg auf die Erneuerbaren Energien. Strom aus dem AKW in Lingen verstopft die Netze, Windenergie muss abgeregelt werden.

Zeigen wir am 11.3. dass wir einen Weiterbetrieb der AKW nicht akzeptieren!

 

Wie dramatisch die Folgen atomarer Katastrophen  sind, können wir in Fukushima sehen. Noch immer muss radioaktives Wasser gesammelt werden. Und weil kein Platz mehr ist, will nun die japanische Regierung 1,3 Millionen Tonnen radioaktives Wasser über mehrere Jahrzehnte durch eine kilometerlange Unterwasserleitung nach dem Prinzip „verteilen und verdünnen“ ins Meer leiten. Eine hilflose Aktion mit nicht absehbaren Folgen für das Ökosystem.

Das zeigt: Atomkraft und ihre Folgen sind nicht beherrschbar. Eine sichere Lagerung von Atommüll ist nicht in Sicht. Für alle Arten von Atommüll gilt: Die gefährlichen Abfälle müssen so sicher wie möglich gelagert werden.

Schacht KONRAD als Atommülllager zu nehmen, nur weil er genehmigt ist, ist ein fahrlässiger Pragmatismus. Deshalb: Stoppt KONRAD!

„Wir fordern ein transparentes und wissenschaftsbasiertes Standortauswahlverfahren für alle Arten radioaktiver Abfälle!“

Mitmachaktion: „Wir stehen hier, weil …“ Wie immer soll unsere Aktion bunt und phantasievoll werden. Bringt Transparente, Plakate oder Ausdrucksmittel mit und zeigt, warum ihr es wichtig findet, am 11.03. mit dabei zu sein. Kundgebungsflyer zum download oder im Konrad-Haus bestellen! Banner zum verlinken auf der eigenen Website.

Mehr Informationen zum bundesweiten Trägerkreis und den Aktionen unter www.anti-atom-fruehling.de

Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.

Der Rechtshilfefonds-Spenden-Flyer wird verteilt….

Die BISS unterstützt die Klage der Anwohner gegen die Strahlengenehmigung des Landesumweltministeriums für Eckert & Ziegler.

Aber die finanzielle Unterstützung erfolgt mit dem Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V., der seit Beginn der Anwohnerklage sämtliche  Gerichtskosten für die Kläger trägt.

Seit Dezember 2019 bis heute zieht sich die Klage hin. Die Gerichtsverhandlung ist bislang aufgrund der Überlastung der Gerichte nicht angesetzt worden.

Die BISS ist zwar der Meinung, dass mittlerweile mit den hunderten von Seiten ausgetauschter Argumente ein Status erreicht worden ist, dass eine Gerichtsverhandlung möglich wäre, aber leider ist das noch nicht absehbar.

Diese Verzögerungen führen zu unsere Bitte an Euch/Sie, den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. weiter finanziell zu unterstützen.

Dazu haben wir einen Spenden-Flyer erstellt und verteilen ihn gerade in Braunschweig.

Danke für Eure/Ihre Unterstützung

BISS e.V.

Lust auf dem Schoduvel mitzulaufen!!!!

Der Braunschweiger Karnevalsumzug „Schoduvel“ findet wieder mit dem ASSE-Geisterschiff statt.

Die Braunschweiger Atomnarren (ein Zusammenschluss von Anti-Atom-Bürgerinitiativen) besetzen das ASSE-Geisterschiff, eine karnvalistische Fußgruppe und die wichtigen Radengel.

Wer hat Lust mitzulaufen?

Schmink-Start: Sonntag, den 19. Februar, 11 Uhr, im Grünen Laden

Start-Zeit: Sonntag, den 19. Februar, 12:40 Uhr, auf der Theodor-Heuss-Str. am ASSE-Geisterschiff

Alle akuellen Informationen findet ihr auf http://www.braunschweiger-atomnarren.de/ablauf.html

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: info@braunschweiger-atomnarren.de

Eure Braunschweiger Atomnarren

BISS beim Braunschweiger Schoduvel

Die BISS unterstützt die Gemeinschaft der Braunschweiger Atomnarren beim Braunschweiger Karneval, dem Schoduvel.

Seit 2014 laufen wir mit dem ASSE-Geisterschiff auf dem Schoduvel mit und informieren in karnevalistischer Art und Weise zu den Atom-Themen ASSE, Schacht Konrad, Morsleben  und Eckert & Ziegler.

Mit der Übernahme der Besetzung des ASSE-Geisterschiffes 2015 hat sich die BISS auch daran beteiligt. Als BISS nutzen wir die Gelegenheit zur Verbreitung von Informationen zum Stand der Situation um den Atomstandort von Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune.

Aufruf:

Wer Lust hat, am Karneval 2023 teilzunehmen und den Umzug hautnah zu erleben, kann sich melden und an der Organisation, der Auswahl der Themen oder am Umzug selbst teilnehmen. Wir treffen uns wöchentlich bis zum 19. Februar.

Meldet euch unter Info@braunschweiger-atomnarren.de oder info@biss-braunschweig.de

Eure BISS e.V.

 

Auch die BISS hält Weihnachtsruhe . . .

Das Wetter schlägt Kapriolen von warm nach kalt, nach eisig kalt und wieder nach warm.

Endlich Weihnachten ...
Endlich Weihnachten …

Und wie jedes Jahr verrinnt die Zeit mit immer größeren Schritten in Richtung Weihnachtsabend.

In dieser Zeit brauchen wir alle neben dem Trubel auch etwas Ruhe.

Die BISS macht zwar weiter, aber hält auch für einen Moment inne.

Wir wünschen allen ein geruhsames und ruhiges Fest.

 

Wir sehen uns wieder am 10. Januar 2023 um 19 Uhr zur nächsten Präsenzsitzung.

Frohe Weihnachten

BISS e.V.