Auf dem Gelände des AKW Cattenom in Frankreich ist es zu einem Zwischenfall gekommen: 8 Minuten lang hatten Greenpeace-Aktivisten die Gelegenheit, ein Feuerwerk abzubrennen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Große Demo zur Welt-Klima-Konferenz in Bonn am 11.11.
Kohle? Erdöl? Atom?
Wir vertreiben die bösen Klima-Geister !
Die nächste Weltklimakonferenz (COP23) findet vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn statt. Die Präsidentschaft führt das Land Fidschi, eine Inselgruppe im Südpazifik, deren sensibles Ökosystem durch den steigenden Meeresspiegel, veränderte Niederschlagsmengen und Sturmfluten akut bedroht ist.
In der Nähe des Bonner Tagungsortes befindet sich das rheinische Braunkohlerevier. Aktuell Europas größte CO2-Quelle und damit einer der Mitverursacher des steigenden Meeresspiegels.
Beginn der Demo: 10:30 Uhr Busbahnhof Bonn Hbf
Abschluss: WCCB Gelände Bonn-Gronau WCCB Gelände Bonn-Gronau
ENTRIA: Zusammenfassung einer Abschlussveranstaltung
ENTRIA – Entsorgungsoptionen für radioaktive Reststoffe: Interdisziplinäre Analysen und Entwicklung von Bewertungsgrundlagen
Vom 26. bis 28. September wurden im Steigenberger Hotel in Braunschweig die Ergebnisse aus fünf Jahren interdisziplinärer Forschung des Projekts ENTRIA vorgestellt.
[…] Auffällig war, dass von den politischen und wissenschaftlichen Akteuren in und um die Endlagerkommission, die zwei Jahre an den besten Kriterien für die Endlagersuche gearbeitet hatten, kaum jemand an der Veranstaltung teilnahm.[…]
Unter diesem Link findet ihr eine kurze Zusammenfassung der Veranstaltung.
Letztes ASSE-Konzert 2017 am 22. Oktober
Am 22. Oktober findet das letzte ASSE-Konzert für dieses Jahr statt.
Die Asse-Konzerte verstehen sich als musikalische Demonstrationen gegen Atomenergie. Die auf Spendenbasis zustande kommenden Einnahmen sind für atomkritische Projekte bestimmt.
____________________
Herzliche Einladung zum nächsten Asse-Konzert
Sonntag, 22. Oktober 2017, 17 Uhr
Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Nordstr. 4a
„Barocke Köstlichkeiten für Flöte und Cembalo“
Duo Hecker, Braunschweig
Werke von J.S.Bach, J.Chr.Fr. Bach u.a.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine großzügige Spende für die Bürgerinitiative aufpASSEn! e.V. gebeten. Die Asse-Konzerte erhalten keine Gelder aus dem Asse-Fond.
ENTRIA beginnt nun schon am Freitag Abend im Haus der Wissenschaften
Bereits am Freitag Abend beginnt die Diskussion um die Entsorgung radioaktiver Reststoffe.
Ort: Haus der Wissenschaften, Pockelstr. 11, 38106 Braunschweig
Zeit: 2017-09-29, 20 Uhr