The Beagles – Ein Abend mit Herz und Klangkultur

Der Start war ein atmosphärischer Sommerabend, die Stimmung angenehm und gelassen. Und dann ging’s, los …

The Beagles - Benefizkonzert
The Beagles – Benefizkonzert

Astrid Buchholz begrüßte alle großen und kleinen Besucher mit einer kurzen Einführung über den aktuellen Stand des Rechtshilfefonds Strahlenschutz im Rechtsstreit mit Eckert & Ziegler. Und dann wurde Musik zelebriert und .. . auch für den Rechtshilfefonds gespendet.

Mit tollen Rythmen, guten Stimmen und einer guten Portion Humor schufen The Beagles einen Abend zum Genießen.

Das Benefiz-Konzert war ein voller Erfolg. Viele Besucher und ein schöner Ort in der Aula des Lessinggymnasiums erschufen einen wunderbaren Rahmen für unser Benefiz-Konzert zu Gunsten des Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

The Beagles - Benefizkonzert
The Beagles – Benefizkonzert

Wer nicht teilgenommen hat sollte die verpasste Chance an anderer Stelle wahrnehmen und die Beagles im Veranstaltungskalender suchen.

Die BISS sagt Danke für die Spenden und die vielen positiven Aussagen an diesem Abend.

BISS e.V.

WAAG schreibt: Teilerfolg der WAAG zum Thema Gesundheitsmonitoring und Gefährdungsanalyse für den Bereich um Asse II – die nächsten Schritte müssen folgen

2010 wurde die signifikant erhöhten Leukämie und Schilddrüsenkrebsfälle in der Samtgemeinde Asse veröffentlicht. Daraufhin wurde ein „Expertenkreis Asse“ eingerichtet, dessen Abschlussbericht vor ca. drei Jahren vom Landkreis veröffentlicht wurde. Im Vorwort schreiben Landrat Röhmann und die Ministerin für Gesundheit Özkan: „Ein Zusammenhang zwischen den in der Samtgemeinde Asse beobachteten Krebshäufungen und einer Beschäftigung bei der Schachtanlage Asse II kann nicht gesehen werden.“ Ein Zusammenhang zwischen den erhöhten Krebsfällen in der Samtgemeinde Asse und der Belastung der AnwohnerInnen wurde gar nicht erst untersucht. Dazu, dass es in Remlingen statistisch gesehen zu wenige Mädchengeburten gibt (ein Phänomen, das auch an anderen Atomstandorten auftritt), heißt es „Auch hier konnte erfreulicherweise kein Zusammenhang nachgewiesen werden.“

weiterlesen …

Braunschweiger Umweltausschuss will mehrheitlich keine Forderungen zum Umgang mit Atommüll in Braunschweig stellen

– Pressemitteilung –

Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Braunschweig hat beschlossen, dass keine Forderungen zur Reduktion von Atommülltransporten nach Braunschweig oder deren Verarbeitung in Braunschweig an das Umweltminisiterium in Hannover gestellt werden sollen.

Abstimmungsergebnis vom 31.8.2016

Er hat auch nicht gesagt, was stattdessen zu tun wäre, um auf die Situation der möglichen und von Eckert & Ziegler geplanten Erweiterung der industriellen Atommüllverarbeitung in Braunschweig zu reagieren.

Eckert &Ziegler beklagt gerade den neuen Bebauungsplan der Stadt Braunschweig, der eigentlich eine Erhöhung der Verarbeitungskapazität von Nuklearfirmen in diesem Gewerbegebiet verbieten soll.

Das Grundstück für die neue Atommüllkonditionierungshalle hat Eckert & Ziegler allerdings bereits gekauft und umzäunt.

BISS e.V.

Falsch befüllte Atommüllfässer kommen von Leese nach Braunschweig, aber Umweltministerium sieht keinen weiteren Handlungsbedarf

– Pressemiteilung –

Das Umweltministerium bezieht Stellung zu einem Antrag im Rat der Stadt Braunschweig.

Der Antrag verlangt vom Umweltministerium weitere Konsequenzen gegen zum wiederholten Male falsch befüllte Fässer aus dem Zwischenlager Leese und deren Behandlung in Braunschweig zu ziehen.

In der Antwort sieht sich das Umweltministerium nicht in der Lage über die bisherigen Maßnahmen hinaus zu handeln.

Zwar wurden bereits die Überwachungsmaßnahmen aufgrund von der BISS in Auftrag gegebenen Gutachten wesentlich erhöht und auf einen modernen Stand gebracht, andererseits ist Braunschweig immer noch in den Planungen des Landes Niedersachsen und des Bundes einer von nur fünf Standorten deutschlandweit, an denen Atommüll verarbeitet und zwischengelagert werden soll, und wie wir alle wissen, ja auch bislang bereits verarbeitet und zwischengelagert wird.

BISS e.V.

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

– Pressemitteilung –

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

Die Braunschweiger Classic Rock Band The Beagles gibt ein Konzert – und bietet ihren Fans neben heißen Rhythmen die Chance, etwas Gutes zu tun: Die Veranstaltung steht im Zeichen der Unterstützung für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

The Beagles - Benefiz-Konzert
The Beagles – Benefiz-Konzert

Der Fonds unterstützt AnwohnerInnen der Nuklearfirma Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune bei einer zukünftigen Klage gegen die enorm hohe Strahlengenehmigung des Unternehmens. Viele Menschen unterstützen dieses Vorhaben auch finanziell. Diese Unterstützung kann jedoch nicht groß genug sein, denn die Vorbereitungen der Klage sind umfangreich und stehen den finanziellen Möglichkeiten eines international agierenden Unternehmens gegenüber.

The Beagles werben mit ihrem Benefizkonzert um Spenden für den Rechtshilfefonds. Unterstützt werden sie dabei durch die Bürgerinitiative StrahlenSchutz Braunschweig (BISS).

Das Konzert findet am Freitag, dem 16. September, um 19:30 Uhr in der Aula des Lessinggymnasiums (Heideblick, 38110 Braunschweig) statt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Ein Abend mit Musik zum Tanzen und Wippen: Freuen Sie sich auf tollen Classic Rock und die Möglichkeit, sich über ein wichtiges Braunschweiger Thema zu informieren.

BISS e.V.

The Beagles http://www.the-beagles.de

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. weiterlesen