Was haben die Liebe, ein Ausflug nach Wolfenbüttel und „Türkisch für Anfänger“ mit der BISS e.V. zu tun?
FanFiction und Musik: Genießen für den guten Zweck

Am 4. Mai um 19 Uhr liest Annette „Annie“ Sonnenberg aus ihrem FanFiction-Kriminalroman „Caine und die Priesterin“. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum St. Johannes Baptista (Im Winkel 4, 38110 Braunschweig-Wenden) statt.
Chinatown, um die Jahrtausendwende.
Drei katholische Priester wurden ermordet.
Können der buddhistische Apotheker und sein Sohn zwischen Schuld und Unschuld unterscheiden?
Christa van Maaren & Anja Wiegard runden mit ihrer Gitarren-Musik den gemütlichen Abend ab.
Für kleine Erfrischungen wird gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Spenden für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz werden erbeten.
Eckert & Ziegler verweigert Gespräche
Gemauschel hinter verschlossenen Türen? Wie wir aus der Kommunalpolitik erfahren haben, will Eckert & Ziegler während des „Moratoriums“ nur mit der Verwaltung sprechen – nicht jedoch mit dem Rat oder einzelnen Fraktionen.
Sind wir also wieder dort angekommen, wo wir vor 6 Jahren schon einmal waren? Bereits damals – am 02.Mai 2011 – fanden vertrauliche Gespräche zwischen Eckert & Ziegler und der Verwaltung statt.
Hier ein paar Auszüge aus dem Vermerk zum damaligen Gespräch [Hervorhebungen BISS]: „Es wird strenge Vertraulichkeit vereinbart, da allen Anwesenden nach den Erfahrungen des Vorjahres klar ist, dass der beschriebene Sachverhalt geeignet ist, für eine große Unruhe in der Öffentlichkeit zu sorgen.“
Der „Sachverhalt“war der geplante Hallenneubau für die Konditionierung radioaktiver Abfälle, da hier von Herrn Eckert ein „starker Wachstumsmarkt“ gesehen wurde. Und „strenge Vertraulichkeit“ bedeutete: Das darf die Öffentlichkeit nicht erfahren. Geschieht das jetzt erneut?
BISS Sonntagsspaziergang: Neutronenmessgeräte, Verstecken und viel Sonnenschein
Heute fand der erste BISS Sonntagsspaziergang in 2017 statt.

Bei sonnigem Wetter trafen wir uns, um das umgewühlte Feld für die neue Atommüllkonditionierungshalle und die vielen Neutronenstrahlungsmessgeräte zu betrachten.
Und wir konnten feststellen, dass trotz des Moratoriums einiges für die BISS zu tun ist: Vor allen Dingen deshalb, weil die Stadt Braunschweig sich hinter einer Mauer des Stillschweigens versteckt.