Lingen-Demo gegen Uranfabriken, Uranbergbau und Kernbrennelemente-Export

Wir hatten eine lange Anfahrt von 3,5 Stunden. Die AG Schacht Konrad hatte einen Bus organisiert und 19 Teilnehmer aus der Region Braunschweig kamen mit.

450 Teilnehmer aus Aachen, Belgien, Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Lingen, Münster und vielen anderen Regionen sammelten sich vor dem Bahnhof, um danach einen Zug durch die Innenstadt zur Abschlussveranstaltung mit Musik zu machen.

Redner von der IPPNW (Ärzte gegen den Atomkrieg), Aktivisten aus Niger und Tansania gegen den Uran Bergbau und viele andere machten deutlich, dass die Herstellung und Nutzung von Uran gefährlich ist und beendet werden muss.

Vorbei, aber vielleicht wieder in Lingen 2018.

BISS e.V.

Am kommenden Sonntag ist wieder ASSE-Konzert

Herzliche Einladung zum nächsten Asse-Konzert

Sonntag, 10. September 2017, 17 Uhr
Evangelische Kirche Remlingen (Im Winkel)

„con piacere“
Musica poetica Braunschweig

Frühbarocke weltliche und höfische Musik

HIer gibt es weitere Informationen zum Konzert.

Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine großzügige Spende für die Bürgerinitiative aufpASSEn! e.V. gebeten. Die Asse-Konzerte erhalten keine Gelder aus dem Asse-Fond.

Das nächste ASSE-Konzert findet am 23. September in Wenden zugunsten der BISS e.V. statt.

Umweltminister Stefan Wenzel weist Betreiber zur Kontrolle der Zuverlässigkeitsüberprüfungen für den Zutritt zu Atomanlagen an

Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel hat die Betreiber von Atomanlagen in Niedersachsen zur Verifizierung der Zuverlässigkeitsüberprü­fungen von Personen angewiesen, die mittels einer sogenannten „Quermeldung“ Zutritt zu kerntechnischen Anlagen haben.

weiterlesen …

Anmerkung der BISS: auch der Standort Braunschweig wird in der Pressemeldung des Umweltministeriums erwähnt.