Ortsdosisleistung online – nicht für Eckert & Ziegler

Das Niedersächsische Umweltministerium verkündet:

Messdaten an AKW-Standorten: Ortsdosisleistungssonden gehen online

Pressemitteilung Nr. 14/2016

Ab heute (Donnerstag) sind die Messdaten zur Ortsdosisleistung an den Standorten der niedersächsischen Atomkraftwerke (Kernkraftwerk Unterweser, Kernkraftwerk Grohnde, Kernkraftwerk Emsland) über das Internet einsehbar. Unter dem Link https://www.odlonline.nlwkn.niedersachsen.de werden die Daten werktäglich eingestellt. Die Kernkraftwerk-Fernüberwachung wird seitens des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) im Auftrage des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) durchgeführt.

Die Darstellung als Verlauf von Tagesmittelwerten ermöglicht dabei auch das Erkennen von langsam ablaufenden langfristigen Einflüssen. Weiterhin ist ein Vergleich mit den Daten der im Rahmen der allgemeinen Umweltüberwachung betriebenen Gamma-Ortsdosisleistungssonden des Bundesamtes für Strahlenschutz möglich.

Mit der Veröffentlichung der Daten im Internet geben wir erstmals die Möglichkeit, Resultate der landeseigenen Kernkraftwerk-Fernüberwachungs-Sonden einzusehen und die Werte in der Umgebung der Atomkraftwerke zu verfolgen.

Herausgeber: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Diese Presseinformation im Portal des Landes Niedersachsen: http://www.umwelt.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=2147&article_id=140297&_psmand=10

Leider ist Braunschweig-Thune mit dem Standort von Eckert & Ziegler nicht dabei.

Tausend DemonstrantInnen empfingen Frau Hendricks

Heute, am 19. Januar, kam Bundesumweltministerin Frau Hendricks zu einem Gespräch mit vielen Gemeindevertretern, Bürgermeistern und der AG Schacht Konrad nach Salzgitter.

Die in dem Appell an die Bundesministerin geeinte Region gegen die Einlagerung von Atommüll in Schacht Konrad konnte in dem eineinhalbstündigen Podiumsgespräch kein Ergebnis erzielen und schon gar nicht eine Aussage zum weiteren Vorgehen der Bundesministerin, außer: Schacht Konrad ist planfestgestellt und darum kann dort eingelagert werden.

Aber hupende Trecker und pfeifende Bürger machten ihre Meinung und ihre Argumente deutlich:

Tausend DemonstrantInnen empfingen Frau Hendricks weiterlesen

Kundgebung zum Besuch von Umweltministerin Hendricks

Am 19. Januar kommt Bundesumweltministerin Hendricks nach Salzgitter.

Wir werden mit einer Protestkundgebung deutlich zeigen, was wir von ihrem Umgang mit Atommüll halten.

Die IG Metall einerseits und die AG Schacht Konrad, das Landvolk und die Gemeinden Salzgitters andererseits rufen zu einer Kundgebung am 19. Januar um 14:30 Uhr vor der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt auf, laut, bunt und kreativ.

Kundgebung zum Besuch von Umweltministerin Hendricks weiterlesen

Karneval 2016: Vorbereitungstreffen der „Braunschweiger Atomnarren“

Moin!

Das ASSE-Geisterschiff treibt wieder durch den Braunschweiger Karneval.

ASSE Geisterschiff
ASSE Geisterschiff

Wir möchten alle Interessierten herzlich zu unserem Vorbereitungstreffen Karneval 2016 einladen.
Wir treffen uns am Freitag, 08.01.16 um 18.00 Uhr im Umweltzentrum* Braunschweig,
Hagenbrücke 1/2, 38100 Braunschweig, Eingang über Reichsstraße
Die „Braunschweiger Atomnarren“ freuen sich über eine rege Beteiligung bei den
Vorbereitungstreffen und/oder direkt beim Karnevals-Umzug! Karneval 2016: Vorbereitungstreffen der „Braunschweiger Atomnarren“ weiterlesen