Archiv der Kategorie: Allgemein

Verwaltung und Rats-SPD: Bahn frei für Eckert & Ziegler

– Pressemitteilung –
Ohne Strahlenschutz verkommt Fürsorge zur Farce

Am Montag hat der Bezirksrat Wenden-Thune-Harxbüttel die Verwaltung mit den Stimmen von SPD, Grünen und BIBS aufgefordert, sich im neuen Bebauungsplan für das umstrittene Thuner Nukleargelände auch für die Interessen der Bürger*innen einzusetzen und – beim Umgang mit strahlenden Substanzen eigentlich selbstverständlich – den Strahlenschutz zu berücksichtigen. Einen Tag später stimmt nun jedoch der Planungs- und Umweltausschuss des Rates gegen dieses sehr sinnvolle Vorgehen und macht damit den Weg frei für die Erweiterung des Atomgeschäfts von Eckert & Ziegler: Das Thema „Radioaktivität und Strahlenschutz“ soll laut dem Willen der Stadtverwaltung und der Rats-SPD (natürlich auch CDU und AfD) hier keine Rolle mehr spielen. Aus brisantem Grund: Die Verwaltungsmitarbeiter gaben zu, dass der Verzicht auf Strahlenschutz im Bebauungsplan Teils des Deals  zwischen Stadtverwaltung und Eckert & Ziegler ist.

Die intensiven Gespräche zwischen Eckert & Ziegler und der Stadtverwaltung hinter verschlossenen Türen zahlen sich offenbar für die Atomfirma aus. Ist Rats-SPD, CDU und AfD wirklich klar, dass der Deal der Stadtverwaltung mit Eckert & Ziegler dazu führen wird, dass Braunschweig ein Zwischenlager für radioaktive Abfälle bekommt (mit „vernachlässigbarer“ Wärmeentwicklung, aber hohen zulässigen Strahlendosen)? Wissen diese Parteien, dass zusätzliche Ausweitungen möglich sind? Soll Braunschweig wirklich zur Atommüll-Drehscheibe werden?

Die wichtigste Frage jedoch berührt die Grundlagen unseres Verständnisses von Demokratie und Gerechtigkeit. Ist überhaupt noch eine Gestaltung der Entwicklung durch den Braunschweiger Rat und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger möglich, wenn das „Gesamtpaket“ der Verabredungen  mit Eckert & Ziegler umgehend zu scheitern droht, sobald den Firmen nicht die besten Rahmenbedingungen durch den neuen Bebauungsplan serviert werden?

Thomas Huk von der BISS kommentiert: „Wenn nicht einmal bei Nuklearfirmen in Sichtweite von Wohn- und Kinderzimmern das Thema Strahlenschutz berücksichtigt wird, verkommt das Wort „Fürsorgepflicht“ der Kommune zur Farce.“

BISS e.V.

Das ASSE-Geisterschiff segelt nach Bonn, DANK EUCH!

Liebe Unterstützer*innen,

dank Deiner/Eurer Spendenzusage ist es tatsächlich gelungen, das Asse-Geisterschiff auf der internationalen Demo zur UN-Weltklimakonferenz am 11.11.2017 in Bonn in „See stechen“ zu lassen.

Vielen Dank dafür !

Was du jetzt noch tun musst:
Bitte überweise nun deine Spendenzusagen auf folgendes Konto:

Empfänger: AG Schacht Konrad e.V.
IBAN DE76 4306 0967 4067 8836 00
(DE76430609674067883600)
Bank GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: Asse-Schiff Bonn
(bei Spenden >200€: zusätzlich Vorname, Nachname, Straße PLZ und Wohnort)
Spendenbescheinigung:
für Spenden bis 200 EUR: reicht es die Überweisungsbestätigung / Kontoauszug bei der Steuererklärung einzureichen
für Spenden über 200 EUR: unbedingt im Verwendungszweck zusätzlich Vorname, Nachname, Straße PLZ und Wohnort angeben.
Die Spendenbescheinigung wird von uns automatisch bis Anfang 2018 an dich versendet.
Vielen Dank noch einmal für deine Unterstützung !
Die Braunschweiger Atomnarren
der Regionalkonferenz Weltatomerbe Braunschweiger Land

Braunschweiger Atomnarren

Atommüll-Problematik: Auch ohne Sitz im Landtag!

– Pressemitteilung –
Atommüll-Problematik: Auch ohne Sitz im Landtag!

Landtagsdirektwahlkandidat Peter Meyer wünscht Herrn Christoph Bratmann von der SPD viel Erfolg beim Umsetzen der Wünsche seiner Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlkreis 3 im neu gewählten Niedersächsischen Landtag.

Als Mitglied der Bürgerinitiative Strahlenschutz BISS hätte ich mich gern im Landtag für die Belange der Anti-Atom-Bewegung und gegen den Standort Braunschweig als Atomdrehscheibe eingesetzt. Da die Erweiterung bei Eckert & Ziegler mittlerweile unmittelbar droht, hoffe ich sehr, dass das Thema in der kommenden Legislaturperiode angemessen und aktiv behandelt wird. Das Land Niedersachsen darf sich nicht zum „Atom-Klo“ machen lassen.

Aufgrund der verkürzten Frist zur Neuwahl und der noch kurzfristigeren Entscheidung für die Einzelbewerbung bestand für mich keine reelle Chance auf das Direktmandat.

Trotzdem bin ich froh darüber, das in meinen Augen drängendste Thema wieder in die Öffentlichkeit gebracht zu haben: Die Atommüll-Problematik um die Nuklearfirma Eckert & Ziegler und den kommenden Bebauungsplan zur Ermöglichung der Atomdrehscheibe in Braunschweig.

Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken, die mich bei dieser Direktwahlkandidatur unterstützt haben. Ohne viele Menschen im Hintergrund ist selbst eine Kandidatur ohne große Wahlkampfarbeit nicht möglich.

Danke!
Peter Meyer

HILFE! „ASSE-Geisterschiff“ in neuen Gewässern!!!

Liebe Freunde und Freundinnen im Anti-Atom-Widerstand,

ASSE Geisterschiff
ASSE Geisterschiff
Demo in Bonn am 11.11.
Demo in Bonn am 11.11.

 

 

 

 

 

 

die „Regionalkonferenz Weltatomerbe Braunschweiger Land“ ist von den Organisatoren der internationalen Demo „No climate change – Don‘t nuke the climate“ zur UN-Weltklimakonferenz am 11.11.2017 in Bonn angefragt worden, ob wir mit unserem Asse-Schiff aus dem Braunschweiger Schoduvel (Karnevalsumzug) ein Highlight im Demozug sein wollen.

Die Braunschweiger Karnevalsvereinigung vom Schoduvel war schnell zu überzeugen. Die Speditionssuche war schon deutlich schwieriger. Seit dem 15.10. haben wir nun auch eine Spedition für  den Sondertransport gefunden. Allerdings kostet dieser 2.450 EUR.

Da noch einige Sondergenehmigungen durch den Spediteur beantragt werden müssen, müssen wir dem Spediteur bis spätestens Sonntag 22.10. zusagen, d.h. Geldgeber für die Transportkosten zusammen haben.

Wenn ihr dieses Vorhaben unterstützen wollt, sendet bitte eine Mail mit eurem maximalen Unterstützungsbetrag an asseschiff@braunschweiger-atomnarren.de. Ihr braucht jetzt noch kein  Geld überweisen! Erst wenn, wir am 22.10. wissen, ob wir die Summe beisammen haben, würden wir uns noch einmal melden und um eure Überweisung bitten und euch die Bankverbindung mitteilen.

Bei der finanziellen Abwicklung unterstützt uns die AG Schacht Konrad e.V., den Betrag könnte ihr dann also auch steuerlich absetzen.

Bitte teilt diese Info schnellstmöglich. Wir haben nur 7 Tage Zeit !

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.

Eure Braunschweiger Atomnarren

A B G E S A G T!!! Airbus A380 auf das AKW Grohnde?

Wegen des anhaltenden Regens in den letzten Wochen kann das vorgesehene Feld nicht rechtzeitig abgeerntet werden. Deshalb müssen wir die Aktion zu diesem Termin absagen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Im Jahr 2018 starten wir einen neuen Versuch und informieren euch rechtzeitig.

Die Regionalkonferenz „AKW Grohnde abschalten“ ruft zu einer Aktion auf, die Originalumrisse eines Airbus A380 in Gestalt einer Menschenreihe auf dem Feld vor dem AKW Grohnde nachzubilden: 72m Länge, 80m Spannweite, 560t Startgewicht.

Wer macht mit?

Kommt am 21. Oktober bis spätestens 11:30 Uhr ans „AKW Grohnde“ in 31860 Emmerthal und bringt so viele Mitstreiter wie möglich mit. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind dringend zu empfehlen.

Einladung