Archiv der Kategorie: Keine Atomindustrie im Wohngebiet!

„Das ist ja wie in Japan!“

Mit Prof. Dr. Steffi Richter, dem Filmemacher Takashi Kunimoto und japanischen Freundinnen und Freunden kam heute besonderer Besuch ans Gelände der Braunschweiger Nuklearfirmen neben Wohnhäusern und Schulen: Als Professorin für Japanologie an der Universität Leipzig ist Frau Richter mit der Bewegung vertraut, die sich in Japan gegen Atomkraftwerke wehrt, zugleich gilt Ihr Interesse aber auch der nuklearen Problematik in Deutschland, insbesondere dem „Weltatomerbe Braunschweiger Land“. Nach dem gestrigen Vortrag in der St. Thomas-Gemeinde Wolfenbüttel zum Thema „Anti-Atom-Bewegung in Japan – vor und nach Fukushima“ fand die Gruppe heute Zeit, die Gefährdungslage in Thune in Augenschein zu nehmen.

Neben teils ungläubigem Erstaunen fiel vor allem ein erstaunlicher Satz ins Auge, den die Besucherinnen immer wieder äußerten: „Das ist ja wie in Japan!“ Wobei natürlich allen der Unterschied in der Größenordnung bekannt war, geht es in Thune doch nicht um Kernbrennelemente (wenn auch regelmäßig Rohstoffe angeliefert werden, die bei der Ankunft schon mal mit mehr als 2 000 000 000 000 Becquerel strahlen). Aber die bedenkenlose Freisetzung von Radioaktivität, die Nähe zu Wohnhäusern, das Erteilen von Genehmigungen aus nicht nachvollziehbaren Gründen – all das ist offenbar vergleichbar, kurz: Auf Menschen wird hier wie dort wenig bis gar keine Rücksicht genommen. Spannend, dass jetzt ein Film entstehen soll, in dem das Braunschweiger Nukleargelände Thema ist.

Wir danken unseren Gästen für das völkerverbindende Interesse und hoffen, dass die Erkenntnis Kreise zieht: Atomkraft ist nicht beherrschbar. Die Folgen der fortdauernden Emission radioaktiver Stoffe aus Fukushima sind rund um den Globus zu messen. Und auch dort, wo es um sogenannte „Niedrigstrahlung“ geht, muss jede vermeidbare Strahlung konsequent vermieden werden. Das fordert die Strahlenschutzverordnung nicht ohne Grund, ist doch hinreichend bekannt: Es gibt keine ungefährliche Strahlung. Die Thuner Firmen gehören an einen Standort, der nicht in Wurfweite zu Familien liegt und dessen Schornsteine nicht das benachbarte Schulzentrum überragen.

The Beagles – Ein Abend mit Herz und Klangkultur

Der Start war ein atmosphärischer Sommerabend, die Stimmung angenehm und gelassen. Und dann ging’s, los …

The Beagles - Benefizkonzert
The Beagles – Benefizkonzert

Astrid Buchholz begrüßte alle großen und kleinen Besucher mit einer kurzen Einführung über den aktuellen Stand des Rechtshilfefonds Strahlenschutz im Rechtsstreit mit Eckert & Ziegler. Und dann wurde Musik zelebriert und .. . auch für den Rechtshilfefonds gespendet.

Mit tollen Rythmen, guten Stimmen und einer guten Portion Humor schufen The Beagles einen Abend zum Genießen.

Das Benefiz-Konzert war ein voller Erfolg. Viele Besucher und ein schöner Ort in der Aula des Lessinggymnasiums erschufen einen wunderbaren Rahmen für unser Benefiz-Konzert zu Gunsten des Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

The Beagles - Benefizkonzert
The Beagles – Benefizkonzert

Wer nicht teilgenommen hat sollte die verpasste Chance an anderer Stelle wahrnehmen und die Beagles im Veranstaltungskalender suchen.

Die BISS sagt Danke für die Spenden und die vielen positiven Aussagen an diesem Abend.

BISS e.V.

Braunschweiger Umweltausschuss will mehrheitlich keine Forderungen zum Umgang mit Atommüll in Braunschweig stellen

– Pressemitteilung –

Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Braunschweig hat beschlossen, dass keine Forderungen zur Reduktion von Atommülltransporten nach Braunschweig oder deren Verarbeitung in Braunschweig an das Umweltminisiterium in Hannover gestellt werden sollen.

Abstimmungsergebnis vom 31.8.2016

Er hat auch nicht gesagt, was stattdessen zu tun wäre, um auf die Situation der möglichen und von Eckert & Ziegler geplanten Erweiterung der industriellen Atommüllverarbeitung in Braunschweig zu reagieren.

Eckert &Ziegler beklagt gerade den neuen Bebauungsplan der Stadt Braunschweig, der eigentlich eine Erhöhung der Verarbeitungskapazität von Nuklearfirmen in diesem Gewerbegebiet verbieten soll.

Das Grundstück für die neue Atommüllkonditionierungshalle hat Eckert & Ziegler allerdings bereits gekauft und umzäunt.

BISS e.V.

Falsch befüllte Atommüllfässer kommen von Leese nach Braunschweig, aber Umweltministerium sieht keinen weiteren Handlungsbedarf

– Pressemiteilung –

Das Umweltministerium bezieht Stellung zu einem Antrag im Rat der Stadt Braunschweig.

Der Antrag verlangt vom Umweltministerium weitere Konsequenzen gegen zum wiederholten Male falsch befüllte Fässer aus dem Zwischenlager Leese und deren Behandlung in Braunschweig zu ziehen.

In der Antwort sieht sich das Umweltministerium nicht in der Lage über die bisherigen Maßnahmen hinaus zu handeln.

Zwar wurden bereits die Überwachungsmaßnahmen aufgrund von der BISS in Auftrag gegebenen Gutachten wesentlich erhöht und auf einen modernen Stand gebracht, andererseits ist Braunschweig immer noch in den Planungen des Landes Niedersachsen und des Bundes einer von nur fünf Standorten deutschlandweit, an denen Atommüll verarbeitet und zwischengelagert werden soll, und wie wir alle wissen, ja auch bislang bereits verarbeitet und zwischengelagert wird.

BISS e.V.

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

– Pressemitteilung –

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

Die Braunschweiger Classic Rock Band The Beagles gibt ein Konzert – und bietet ihren Fans neben heißen Rhythmen die Chance, etwas Gutes zu tun: Die Veranstaltung steht im Zeichen der Unterstützung für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

The Beagles - Benefiz-Konzert
The Beagles – Benefiz-Konzert

Der Fonds unterstützt AnwohnerInnen der Nuklearfirma Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune bei einer zukünftigen Klage gegen die enorm hohe Strahlengenehmigung des Unternehmens. Viele Menschen unterstützen dieses Vorhaben auch finanziell. Diese Unterstützung kann jedoch nicht groß genug sein, denn die Vorbereitungen der Klage sind umfangreich und stehen den finanziellen Möglichkeiten eines international agierenden Unternehmens gegenüber.

The Beagles werben mit ihrem Benefizkonzert um Spenden für den Rechtshilfefonds. Unterstützt werden sie dabei durch die Bürgerinitiative StrahlenSchutz Braunschweig (BISS).

Das Konzert findet am Freitag, dem 16. September, um 19:30 Uhr in der Aula des Lessinggymnasiums (Heideblick, 38110 Braunschweig) statt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Ein Abend mit Musik zum Tanzen und Wippen: Freuen Sie sich auf tollen Classic Rock und die Möglichkeit, sich über ein wichtiges Braunschweiger Thema zu informieren.

BISS e.V.

The Beagles http://www.the-beagles.de

The Beagles rocken für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. weiterlesen