Im Bauch des Ungeheuers: Der Unglücksreaktor von Tschernobyl und sein langer Schatten

Sascha Steinhoff
Der deutsche Fotograf Gerd Ludwig war dort, wo 1986 die Katastrophe ihren Lauf nahm: Im Kontrollraum des Reaktors Nr. 4 und im havarierten Reaktor selbst. Sein Fotoprojekt illustriert eindrücklich die Folgen des Unglücks bis zum heutigen Tag.
Für sein Fotoprojekt Der lange Schatten von Tschernobyl ist Gerd Ludwig insgesamt neunmal in das Sperrgebiet von Tschernobyl gereist. Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren hat der mit dem Erich-Salomon-Preis ausgezeichnete Fotograf die Folgen des Reaktorunglücks für die Region und ihre Bewohner dokumentiert. Dabei hat er kein persönliches Risiko gescheut und ist bis in den Unglücksreaktor Nr. 4 vorgedrungen.

Gerichtsverfahren: Eckert & Ziegler gegen die Stadt Braunschweig

Es geht weiter …

Die Fa. Eckert & Ziegler hat am 1. April 2016 beim VG Braunschweig beantragt, gegenüber der Stadt ein Zwangsgeld anzudrohen, um dadurch das rechtskräftige Urteil des OVG Lüneburg zur geplanten neuen Halle zu vollstrecken.

Hier weiterlesen …

Wieder eine Interpretation von Eckert & Ziegler zu einem Gerichtsurteil, die nicht nachvollziehbar ist.

FRÜHSTÜCKSMEILE zu den Jahrestagen von Tschernobyl und Fukushima

– Pressemitteilung –

Viele Gruppen und Initiativen begehen den 30. Jahrestag von Tschernobyl und den 5. Jahrestag von Fukushima mit der Frühstücksmeile auf der Industriestraße Nord vor Schacht Konrad.

Die Frühstücksmeile startet am 24. April um 11 Uhr mit einem Programm bis 15 Uhr. Viele Gruppen und Initiativen bestreiten diesen Tag mit eigenen Beiträgen und Informationen.

Dazu wird die vierspurige Industriestraße Nord bei Salzgitter-Bleckenstedt gesperrt und mit einer Bühne, sowie vielen Frühstückstischen bestückt. Die Anreise kann mit dem Auto, Bus oder im Fahrradkorso aus Braunschweig erfolgen.

Aber natürlich soll jeder auch frühstücken UND sich über die Situation im Weltatomerbe Braunschweiger Land informieren können.

Jeder sollte sein Frühstück und Geschirr selbst mitbringen und kann auch die Kaffee- und Kuchenstände vor Ort nutzen.

Mitmachen geht für jeden. Die schönsten selbst gemachten Tischbanner/Tischdecken werden am Ende zugunsten der Frühstücksmeile versteigert.

Den Abschluss macht die Band Rest.Risiko.

Die Anmeldung für eine Tischreservierung bei uns oder eine Reservierung eines Stellplatzes für einen mitgebrachten Tisch kann online über www.fruehstuecksmeile.de oder schriftlich, und im Umweltzentrum Braunschweig (Hagenbrücke 1-2) erfolgen.

Für kurzfristig Entschlossene wird es auch noch freie Tische geben. Einfach vorbeikommen und das Orga-Team ansprechen.

ALLE Informationen gibt es unter www.fruehstuecksmeile.de, info@fruehstuecksmeile.de oder auch am Info-Handy 0151-2716 9868.

Frühstücksmeile
Frühstücksmeile

SONDER – N e w s l e t t e r – Start der Frühstücksmeile

viele Aktionen und der Aufruf zum mitmachen

Am Sonntag den 24. April ab 11 Uhr startet auf der gesperrten Industriestraße Nord in Salzgitter Bleckenstedt die große Frühstücksmeile.

Auf der Bühne und zwischen den Tischen gibt es Musik, Aktionen und Informationen. Und die Möglichkeit, selbst zu gestalten.

Und wir könnten noch Hilfe, Sachspenden und Geldspenden gebrauchen.

Wer möchte Mitfrühstücken?: SONDER – N e w s l e t t e r – Start der Frühstücksmeile weiterlesen