Jahrestage von Fukushima und Tschernobyl

Nach dem 11. März und bis zum 26. April finden laufend Veranstaltungen zu den Jahrestagen von Fukushima und Tschernobyl statt.

Es wird aber nicht nur an die schrecklichen Katastrophen erinnert, sondern auch auf die aktuellen negativen Zustände um die Situation der Atomstandorte in Deutschland und in der Welt aufmerksam gemacht.

Nutzt die Gelegenheit und informiert euch. Einige der Veranstaltungen findet ihr in unserem Kalender. Andere Veranstaltungen findet Ihr auf den Web-Seiten von anderen Bürgerinitiativen (aufpASSEn e.V, WAAG, BASA, BI-Lüchow-Dannenberg, etc.) und Umweltverbänden (BUND, NABU, IPPNW, Greenpeace, .ausgestrahlt).

Die größte Veranstaltung in unserer Region findet am 24. April statt.

Die Frühstücksmeile

Informiert euch am 31. März um 19 Uhr in der Brunsviga über den Sonntag am 24. April um 11 Uhr auf der Industriestraße Nord in Salzgitter Bleckenstedt am Schacht Konrad.

Bis bald!

Morgen: Erörterungstermin der Buchler-Erweiterung

Das Ziel des neuen Bebauungsplanes der Stadt Braunschweig für das Industriegebiet Braunschweig-Thune, auf dem sich auch die Nuklearfirmen befinden, nämlich „Verbesserung der Verträglichkeit zwischen Wohnen und Industrie“, scheint irgendwie wieder vergessen worden zu sein.

Zumindest besteht die Absicht der Chemie-Firma Buchler, ihre Produktion am Standort Braunschweig-Thune von 1000t auf 4500t zu erhöhen, und den 24-Stunden-3-Schicht-Betrieb von Montagfrüh um 6 Uhr bis Samstagnacht um 22 Uhr ausnutzen zu wollen.

Einige Anwohner hatten Einwendungen zu diesem Antrag geschrieben und werden nun morgen, Donnerstag den 17. März von 10-17 Uhr, den Erörterungstermin des Gewerbeaufsichtsamts nutzen, um die Antworten zu verstehen.

Wer möchte kann vorbeikommen und zuhören. (siehe Kalender)