Wir wurden darauf angesprochen, dass die Beitrittsformulare für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. nicht online verfügbar sind. Darum werden wir sie auf der Webseite der BISS e.V. zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung stellen.
Das Konto zum Rechtshilfefonds wird demnächst hier ebenfalls mitgeteilt werden. Mitglieder-Einlagen, Förder-Einlagen und Spenden können dann darauf eingezahlt werden.
[Aktualisierung]: Die unten erwähnte Anfrage der CDU im Stadtbezirksrat Wenden/Thune/Harxbüttel wurde von der Stadtverwaltung beantwortet. Die Antwort kann hier nachgelesen werden. Zusammenfassend gesagt:
Der Plakatanhänger ist keine Werbeanlage und bedarf keiner Baugenehmigung
Der Aufstellungsort stellt keine Beeinträchtigung der Verkehre dar
Der Plakatanhänger stellt keine Ablenkung der Verkehrsteilnehmer dar
.
Wie bereits berichtet, hat die Wendener CDU unter Frau Mundlos eine Anfrage zur Überprüfung der Genehmigung des „Werbe“-Plakatanhängers gegenüber den Atomfirmen an der Harxbütteler Straße an die Braunschweiger Stadtverwaltung gestellt.
Gegen AtommüllverarbeitungAtomtransport durch WendenAtomtransport durch Wenden
Wieviele radioaktive Transporte, mittlerweile tausende, müssen noch durch Wenden fahren, bis auch die CDU erkennt, dass die Bürgerinitiative Strahlenschutz BISS keine „Werbung“ betreibt, sondern auf Missstände hinweist?
Die CDU sollte sich für die Bürger einsetzen und nicht gegen Bürgerinitiativen vorgehen, die Kinder und Anwohner beschützen wollen.
Wir als BISS würden gern mit der CDU zusammen arbeiten, wenn es um den Schutz der Kinder und Bürger geht, aber dazu verweigert sie sich völlig.