Archiv der Kategorie: Keine Atomindustrie im Wohngebiet!

Offener Brief an den Umweltausschuss des Landtages

In der Anhörung des Umweltausschusses zum Thema „freiwillige Selbstkontrolle von Eckert & Ziegler“ versteifte sich MdL Frau Heidemarie Mundlos (CDU) darauf, die Entwicklungsgeschichte von Wenden/Thune umschreiben zu wollen, um die schwierige Lage zwischen Nuklearfirmen und Anwohnern als Schuld der Anwohner hinzustellen, die dort nicht hätten ihr Haus bauen müssen, weil die Nuklearfirmen zuerst gebaut hätten.

Die BISS veröffentlicht hiermit ihren Kommentar zu der Situation mit dem folgenden offenen Brief an den Umweltausschuss.

 

OB Markurth, UM Stefan Wenzel und BISS trafen sich zum Gespräch

Die BISS traf sich mit Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Umweltminister Stefan Wenzel zu einem Gespräch im Braunschweiger Rathaus.

Das Thema, wie soll es anders sein, Eckert & Ziegler, bzw. welche Lösungen kann es geben, damit Erweiterungen der Nuklearbetriebe im Ballungszentrum Braunschweig nicht erfolgen.

Ergebnisse gab es keine, nur den Austausch von Standpunkten und Rahmenbedingungen.

Die BISS beantragt aktuell eine Rücknahme der Strahlengenehmigungen und fordert einen geeigneteren Standort, sowie die Umsetzung des gesetzlich geforderten Schutzes für die Bürger am Standort der Nuklearbetriebe in Braunschweig.

Immerhin, ein weiterer Schritt in der Zusammenarbeit von Stadt und Land.

Online-Überwachung bei Eckert & Ziegler startet

Das Niedersächsische Umweltministerium hat die Online Überwachung der Direktstrahlung bei Eckert & Ziegler in Braunschweig an der Harxbütteler Straße gestartet. Direkt in der Einfahrt für die Medizin- und Atommülltransporte.

Die Messwerte können auf den Seiten des NMU nachgesehen werden. Zum Vergleich dazu können auch die Messsonden auf den Seiten des Bundesamtes für Strahlenschutz genutzt werden.

Oder eben der gute alte Gamma-Monitor der BISS.

Leider hat auch der Messsensor des NMU hin und wieder Aussetzer und misst mal einen Tag nicht oder kann nur nachträglich gelesen werden. Nutzen Sie ruhig auch die Funktion, die Messdaten für 7 Tage oder einen Monat auf einen Blick zu sehen.

Axel Klingenberg und Gäste: voller Erfolg zugunsten der BISS

Die Kaufbar-Bühne
Die Kaufbar-Bühne

Am Anfang war die leere Bühne der Kaufbar noch unbelebt und sortiert. Später füllte sich der Saal und über 80 Interessierte begeisterten sich für den Polit-Poetry von Axel Klingenberg und seinen (Überraschungs-) Gästen.

Astrid Buchholz erläutert den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.
Astrid Buchholz erläutert den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V.

Aber es war nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine Benefiz-Veranstaltung für den Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. Dazu erläuterte Astrid Buchholz von der BISS e.V. die Situation mit den Nuklearfirmen in Braunschweig und der Notwendigkeit mit einer Klage gegen die enorm hohen Strahlengenehmigungen vorzugehen.

Diese Klage wird durch Anwohner eingereicht, aber dazu benötigen sie einige 10.000,- € finanzieller Unterstützung, die durch den Rechtshilfefonds zur Verfügung gestellt werden sollen.

Danke für das zahlreiche Erscheinen und die Spendenbereitschaft!