Archiv der Kategorie: EZN

Der Bezirksrat ringt sich ein „Ja“ zur Ausnahmegenehmigung für GE ab

Gestern abend hat der Bezirksrat Wenden-Thune-Harxbüttel mit 8 gegen 1 Stimmen für die Ausnahmegenehmigung von der Veränderungssperre gestimmt, mit der nun die Firma GE Healthcare Buchler GmbH & Co. KG auf dem Buchler-Gelände Büroräume bauen darf.

Die von Herrn Buchler und Herrn Eckert immer wieder betonte enge wirtschaftliche Verflechtung der Firmen Buchler, GE und EZN wird bei dieser Entscheidung in keinster Weise berücksichtigt.

Wer kontrolliert eigentlich, dass die zusätzlichen Büroräume nicht an anderer Stelle Raum für „andere Aktivitäten“ schaffen? Etwa die Stadtverwaltung, die nicht mal wissen wollte und will, dass Plutonium-Quellen nun schon seit 14 Jahren auf den Gelände lagern?

Bei solchen Entscheidungen werden Annahmen getroffen, die auf keiner Vorgabe beruhen, weil kein Bebauungsplan existiert – der neue wird ja erst erarbeitet! -, und nicht kontrollierbar sind, weil sich niemand verantwortlich fühlt.

Was treibt Verantwortliche dazu, ihre Verantwortung nicht wahrzunehmen?

Interview mit Herrn Eckert auf Radio Okerwelle. Bei der Wahrheit zu bleiben ist schwer …

Auf Radio Okerwelle gab Herr Eckert vor kurzem ein Interview. http://www.okerwelle.de/downloads/audio/hoerbar/Interview-Eckert.opc.

Das Interview entspricht nicht den exakten Worten, sondern gibt den Inhalt gekürzt wider.
Zur Kontrolle empfehlen wir, den Ton gleichzeitig zu hören, während man den Text liest.

Frage Radio Okerwelle: Es war Plutonium auf dem Gelände, genug für 5 Atombomben?

Hr. Eckert: Dies ist eine Ente/Falschmeldung. Gemäß der Lizenz darf nur 500 Gramm (Kleinstmenge) auf einmal auf dem Grundstück vorhanden sein.

Kommentar der BISS: Wenige Milligramm Plutonium sind giftig/tödlich, wenige Nanogramm erzeugen Krebs. Mehrere Kilogramm Plutonium wurden über 12 Jahre verteilt in 120g- bis max. 500g-Mengen in Thune umverpackt und danach von hier in die USA transportiert. Eine Plutonium-Quelle mit 6,8g liegt noch auf dem Gelände. Das klingt nicht ungefährlich, in der Nähe von Wohnhäusern, dem größten Gynasium Braunschweigs und Kindergärten. Interview mit Herrn Eckert auf Radio Okerwelle. Bei der Wahrheit zu bleiben ist schwer … weiterlesen

Braunschweiger Ratssitzung wird in Bild und Ton im Internet übertragen

Die Ratssitzung am 8. Mai wird in Bild und Ton im Internet übertragen. Alle Informationen zur Ratssitzung können auf der gleichen Internet-Seite gelesen werden:

http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/ratderstadt/videostream.html

Leider ist der Termin bereits abgelaufen, an dem jeder Braunschweiger Bürger eine Frage an die Stadtverwaltung und den Rat stellen kann. Aber für das nächste Mal merkt euch diesen Link:

https://ratsinfo.braunschweig.de/?site=kontakt&action=anfrage

Man kann aber auch einfach hingehen und zuschauen.

Gemeinsamer Nenner: Plutonium

Auch Eulen können Bauchschmerzen haben. Vor allem solche, die durch Gedankenverknüpfungen entstehen. In derlei Fällen schweigen sie normalerweise, aber manchmal erscheint ihnen ein solches Verhalten wenig sinnvoll – und genau das trifft heute zu. Der gemeinsame Nenner zwischen der aktuellen Erkenntnis über horrend hohe Genehmigungen für Kernbrennstoffe bei EZN, einem Erlebnis beim Gewerbeaufsichtsamt BS und Ereignissen aus dem vergangenen Jahrhundert lautet: Plutonium.

Gemeinsamer Nenner: Plutonium weiterlesen

Eckert & Ziegler Thema im Landtag

Die Antwort der Landesregierung zur Großen Anfrage der Grünen ist da! Die Antworten sind alles andere als beruhigend…

Am kommenden Donnerstag (10.05.2012) wird es hierzu eine Beratung im Landtag geben unda kann über diesen Link per Livestream des NDR mitverfolgt werden:

http://www.landtag-niedersachsen.de/landtag_live/

Die Beratung der Großen Anfrage ist für 10.20 Uhr bis 11.15 Uhr angesetzt.

Wir sind gespannt!