BISS beim Stadtputztag

Die BISS hat rund um Eckert & Ziegler sauber gemacht: Der Stadtputztag erlebte auch in Thune einen „Freilandreinigungsprozess“, der sich sehen lassen kann. Das rostige gelbe Fässchen auf dem Foto ist übrigens weder von Eckert & Ziegler noch eine mitgebrachte Requisite, was man angesichts echter Rostfässer auf dem Gelände und eines Online-Disputs ja leider hinzufügen muss. Dem Spaß am Stadtputztag hat das aber keinen Abbruch getan, so dass wie überall in der Stadt auch an dieser Stelle Bürger etwas Sinnvolles fürs Gemeinwohl beigetragen haben, wie man hier sehen kann!

Ein Fass war Attrappe – viele andere nicht!

Fass war Attrappe – so steht es in der neuen Printausgabe der NB zu lesen.
„Die Firma Eckert & Ziegler legt Wert auf die Feststellung, dass auf dem zugehörigen Foto nicht ein eigenes Fass, sondern eine Attrappe abgebildet ist, die als Requisite von den Demonstranten mitgebracht wurde“
Soweit richtig.
Allerdings legen Die Demonstranten darauf Wert, dass die in den folgenden Fotos abgebildeten Rostfässer nicht als Requisite mitgebracht wurden, sondern tatsächlich auf dem Gelände der Firma Eckert & Ziegler stehen.
Bei einigen Fässern wurde lediglich das Radioaktivitätssymbol übermalt und die Fässer gedreht, so dass man es nicht so leicht erkennen kann.
Weiterhin wurden und werden gelieferte rostige Fässer unter freiem Himmel auf der Kanalseite hinter den Hallen gelagert, vermutlich nicht leer (vergl. Bild 3 und 4).
Wie schon geschrieben: Wir legen Wert auf die Feststellung der tatsächlich auf dem Gelände vorhandenen rostigen Fässer!
(Zur Vorgeschichte:
http://www.unser38.de/braunschweig-innenstadt/politisches/buergerreport-erst-hofiert-dann-zensiert-d6836.html
http://www.unser38.de/wenden-thune-harxbuettel/vereinsleben/eine-zensur-findet-nicht-statt-d6814.html
http://www.unser38.de/wenden-thune-harxbuettel/politisches/ein-fass-war-attrappe-viele-andere-nicht-d6855.html
)
Die Mahnwachen gehen weiter!
Täglich Montag – Freitag 16:00 neben der Einfahrt zum Gelände!

Aufnahme am 3.3.2014 vom Mittellandkanal auf das Gelände. Deutlich zu sehen rostige Fässer mit Radioaktivitätskennzeichnung
Aufnahme am 9.3.14. Deutlich zusehen: die Kennzeichnung der gelben Fässer wurde übermalt und es wurden weitere dazugestellt.
Aufnahme am 18.3.14, diesmal vom Gieselweg aus. Eine Lieferung mit ebenfalls rostigen Fässern wird ausgeladen. Der größte Teil der Fässer landete wieder auf der Kanalseite, hinter den Hallen im Freien.
Aufnahme am 19.3.14. -Ohne Worte-

1. Sonntagsspaziergang der BISS am 9. März

Bei extrem schönen Wetter trafen wir uns mit etwa 54 Interessierten zum ersten Sonntagsspaziergang um das Firmengelände der Atom-Firmen GE Healthcare Buchler und Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune.

BISS Interessierte beim Sonntagsspaziergang
BISS Interessierte beim Sonntagsspaziergang

Neulinge im Thema bekamen die Gelegenheit, ihre Neugier zu stillen und BISS-Aktive sowie auch unseren Ortsbürgermeister Hartmut Kroll zu befragen.

An einigen herausgehobenen Punkten unterhielten wir uns über die neuen Messpunkte oder die vielen illegalen See-Container mit, laut Gewerbeaufsichtsamt, „unbekanntem“ Inhalt.

BISS Sonntagsspaziergang am Ort
BISS Sonntagsspaziergang am Ort

Auch die  rostigen Fässer, die sogar neu angemalt wurden, nachdem wir sie mit Fotos als rostige Atommüllfässer entarnt hatten, wurden besucht.

BISS Sonntagsspaziergang Fässer
BISS Sonntagsspaziergang Fässer

 

 

Nach gut eineinhalb Stunden Rundgang um das Gelände beendeten wir die Kundgebung und rollten unsere Fahnen ein.

Der nächste Sonntagsspaziergang findet am 13. April statt und danach am zweiten Sonntag eines jeden Folgemonats.

 

Morgen, am 10. März, findet die Mahnwache und Kundgebung zum 3. Fukushima-Jahrestag vor dem Braunschweiger Rathaus statt und ab Dienstag eine – zunächst – einwöchige Mahnwache vor dem Werkstor bei Eckert & Ziegler.

BISS Sonntagsspaziergang am 9. März
BISS Sonntagsspaziergang am 9. März