Archiv der Kategorie: EZN

Die Grünen geben Gas: Gutachten zu EZN-Genehmigungen

Haben wir in Thune ein Problem mit der Strahlenschutzgenehmigung?

Eigentlich nicht, sagt Herr Eckert. Er kann ja nichts dafür, dass diese Genehmigung mal irgendwann erteilt wurde. Und zurückgeben und die Genehmigung anpassen lassen?

Neee … die könnte man ja noch brauchen, so mitten im Wohngebiet, in dieser 30m x 100m x 13m großen geplanten Halle, mit 49 Parkplätzen zum westlichen Feld und nur 20 Mitarbeitern, oder so …

Und die Grünen im Landtag haben die Antworten der Landesregierung zur Strahlengenehmigung von EZN auf den Prüfstand gestellt und von der INTAC begutachten lassen (siehe unten). Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Schaut mal auf den Webseiten der Grünen nach: Die Grünen geben Gas: Gutachten zu EZN-Genehmigungen weiterlesen

Diskussion und Startschuss für neue Diskussionen in der Braunschweiger Zeitung

Heute hat es stattgefunden. Das BZ-Forum in der Braunschweiger Zeitung.

Nicht alles wurde diskutiert, nicht alles konnte klargestellt werden, nicht alles konnte befriedigend ausgedrückt werden.

Es gab einen regen Austausch von Argumenten und ein äußerst kleines Streitgespräch. Diskussion und Startschuss für neue Diskussionen in der Braunschweiger Zeitung weiterlesen

Fragen, Fragen, Fragen … für’s BZ-Forum, bitte einreichen!

Das Forum zu Thune und Eckert & Ziegler am Donnerstag dem 12.7. um 18 Uhr soll mit Fragen aus dem Forum gestaltet werden.

Diese Fragen müssen zuvor eingereicht werden.

Die Fragen mit Adresse und Telefonnummer bitte an: henning.noske@bzv.de

Also, es bleibt nicht viel Zeit …

Und … es können zwar nicht alle rein, aber ihr trotzdem zu Braunschweiger Zeitung kommen und die drinnen Sitzenden durch eure Anwesenheit unterstützen.

Danke

Peter

 

Noch immer Bautätigkeit bei EZN

(25.06.12)

Die Bauarbeiten bei EZN sind offenbar umfangreicher: Am heutigen Montag, 25.06., steht wieder ein Fahrzeug einer Trockenbaufirma auf dem Gelände. Zunächst waren am 18.06. aus dem roten Klinkergebäude Harxbütteler Straße 3, über dem dortigen Glaskasten, Geräusche gedrungen, die auf einen Elektromeißel schließen ließen. Zugleich waren Lieferwagen einer Sanitär- und einer Trockenbaufirma sichtbar. An den Folgetagen bot sich jeweils ein ähnliches Bild; am Donnerstag und Freitag konnte allerdings nur die Anwesenheit der Sanitär-, nicht die der Trockenbaufirma verifiziert werden.

Wir fragen uns: Liegt hier nicht ein Verstoß gegen die Veränderungssperre vor? Selbst die Sanierung einer Toilette würde unseres Wissens einer Wertsteigerung gleichkommen und wäre damit genehmigungspflichtig. In jedem Fall sollte angesichts der angespannten Situation schnellstens durch die Verwaltung geprüft und veröffentlicht werden, was hier vor sich geht.