Archiv der Kategorie: Rückblick

Feierlichkeiten zu 25 Jahre AG-Schacht-Konrad

25 Jahre AG, das Programm
25 Jahre AG. Das Programm ist fertig und kann auch erweitert werden.

Die AG-Schacht-Konrad lädt ein und viele werden kommen, mitfeiern und auch etwas beitragen.

Schaut auf die Einladung und das Programm:
Camp zu 25 Jahre AG-Schacht-Konrad.

Teilt diese Infos mit euren Freunden auf Facebook. Hier gibt es auch die neuesten Infos zum Programm oder wer so alles kommt:
25 Jahre AG-Schacht-Konrad e. V., nun auch auf Facebook.

Bereits am 22. August beginnt es mit dem Film
„Das Ding am Deich – vom Widerstand
gegen ein Atomkraftwerk“: Film von
Antje Hubert / Auftaktveranstaltung mit
Gästen aus Brokdorf und Diskussion“.
im Universum Kino um 19 Uhr.

Vom 24. bis 26. August kann sich mal jeder vor Ort schlau machen und die Feierlichkeiten in Bleckenstedt besuchen (siehe rechts im Kalender).

 

Andere Blickwinkel zur Atom-Lobby in Japan, Universum Filmtheater

Dorothée Menzner, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Ralph T. Niemeyer, freier Journalist, begaben sich ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima nach Japan, um mit den Opfern, mit Wissenschaftlern, aber auch mit Überlebenden des USA-Atombomben-Gaus in Hiroshima und Nagasaki zu sprechen.

Ein Film von Dorothée Menzner und Ralph T. Niemeyer
Kamera: Sami Atwa
Produktionsassistenz: Yuko Keller
Musik: Henri Seroka

Montag, dem 7.5. um 19 Uhr„ Hibakusha, Reise auf die Insel des Glücks. Ein Jahr nach Fukushima –der Nuclearkapitalismus bäumt sich auf“ schaut hier …

Karten bitte über braunschweigerland@slowfood.de für € 6/Karte reservieren!
Die Karte liegt 18:45 Uhr an der Kasse des Universums zur Abholung.
Organissator ist Slowfood Brauschweig.

Dorothée Menzner, MDB, wird anwesend sein.

Wie immer in bekannter und guter Kooperation mit dem
Filmtheater Universum, Neue Str. , 38110 Braunschweig.

Ehemalige Bezirksbürgermeisterin verteidigt Eckert & Ziegler

Die Bezirksratsfrau und ehemalige Bezirksbürgermeisterin Heidemarie Mundlos (CDU) hat am Samstag, den 11. Februar die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Wenden-Thune-Harxbüttel genutzt, um ihre politischen Ansichten zum Thema Eckert & Ziegler zu verbreiten. Dabei wurde auch ein Papier verteilt, das einige Fehler enthält, die ich hier klarstellen möchte: Ehemalige Bezirksbürgermeisterin verteidigt Eckert & Ziegler weiterlesen

Auswertung des Hearings durch Robin Wood und BISS

Bekanntermaßen sollte das Hearing den Mitgliedern des Braunschweiger Rates als Entscheidungshilfe dienen; zugleich war es als Information für Bürger gedacht, die bislang nicht sonderlich tief in die Materie eingestiegen sind. Die Bürger strömten in Scharen zur Veranstaltung – sogar die Tribünen, die eigentlich geschlossen bleiben sollten, waren hinterher recht vollständig besetzt. Eine ganze Reihe von Ratsmitgliedern folgte dem Aufruf ebenfalls. Nicht jeder fühlte sich nach dem Hearing informierter als zuvor; deshalb hoffen wir, einige Missverständnisse im Folgenden ausräumen zu können. Auswertung des Hearings durch Robin Wood und BISS weiterlesen